Egal welches Fahrprofil. Nach 15 oder 20tkm darf eine ASB nicht zugesifft sein. Schon gar nicht bei Deinem Fahrprofil...
Falls tatsächlich die ASB wieder verkokt ist, wird der Fehler wohl in der Ursache für die Verkokung zu suchen sein. Was führt zu überdurchnittlicher Verkokung?
- Zu kaltes Abgas, was aber typischerweise nur bei Kurzstrecke auftritt. Fehlerfall kann eigentlich nur eine Daueransteuerung des AGR Kühlers sein. Und auch das ist nur für die Warmlaufphase relevant.
- Zu viel Abgas in der Ansaugung. Kann sein, wenn das AGR nicht richtig schließt.
- Blowby und/oder eine nicht funktionierende Kurbelgehäuseentlüftung. Blowby entsteht an sich nur durch verschlissene Kolben bzw. Kolbenringe.
Alle drei Punkte erklären nicht die Leistungseinbrüche.
Der letzte Punkt wäre ein defekter Turbo, der Öl in die Ansaugung rotzt. Das könnte sowohl die Leistungsentfaltung als auch die Verkokung erklären. Wobei man dann nachsehen muss, wie genau die ASB aussieht. Bei mir sah das eher nach Ruß aus. In Deinem Fall müsste die Pampe öliger sein. Zudem müsste die Verrohrung zwischen Turbo und ASB incl. LLK ebenfalls stark ölig sein. Wobei etwas Öl durch die KGE normal ist.