Beiträge von Harakiri

    Der Sturz der HA ist nur in Verbindung mit der Vorspur der HA einstellbar. Durch die Tieferlegung erhöht sich der negative Sturz. Zudem ist der angegebene Sturz für 17 Zoll Bereifung ausgelegt. 20 Zoll hat eine härtere Flanke und braucht weniger Sturz. Wenn 1,4 Grad BMW Vorgabe stimmen, wäre eher 1 Grad passend. 2 Grad auf keinen Fall. Kann aber gut sein, daß weniger Sturz nicht einstellbar ist, weil sonst die Vorspurwerte nicht mehr passen.


    3,3 bar kalt sollte passen.

    Egal welches Fahrprofil. Nach 15 oder 20tkm darf eine ASB nicht zugesifft sein. Schon gar nicht bei Deinem Fahrprofil...


    Falls tatsächlich die ASB wieder verkokt ist, wird der Fehler wohl in der Ursache für die Verkokung zu suchen sein. Was führt zu überdurchnittlicher Verkokung?


    - Zu kaltes Abgas, was aber typischerweise nur bei Kurzstrecke auftritt. Fehlerfall kann eigentlich nur eine Daueransteuerung des AGR Kühlers sein. Und auch das ist nur für die Warmlaufphase relevant.


    - Zu viel Abgas in der Ansaugung. Kann sein, wenn das AGR nicht richtig schließt.


    - Blowby und/oder eine nicht funktionierende Kurbelgehäuseentlüftung. Blowby entsteht an sich nur durch verschlissene Kolben bzw. Kolbenringe.


    Alle drei Punkte erklären nicht die Leistungseinbrüche.


    Der letzte Punkt wäre ein defekter Turbo, der Öl in die Ansaugung rotzt. Das könnte sowohl die Leistungsentfaltung als auch die Verkokung erklären. Wobei man dann nachsehen muss, wie genau die ASB aussieht. Bei mir sah das eher nach Ruß aus. In Deinem Fall müsste die Pampe öliger sein. Zudem müsste die Verrohrung zwischen Turbo und ASB incl. LLK ebenfalls stark ölig sein. Wobei etwas Öl durch die KGE normal ist.

    Hm.
    Ich fahre auf meinen 19" NonRunflat Conti Sportcontact 5 vorne 2,2 und hinten 2,7.
    Bisher keine Probleme.Conti selber hat in seinem eigenen Luftdruck PDF die selben Werte wie BMW fuer den F11 als empfohlenen Druck angegeben.Die vorherigen Goodyear RF haben fast 45.000 mit dem von BMW vorgeschriebenen Luftdruck ueberlebt.


    Merkwuerdig wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.

    Meine Gooyear Rundreck hat es mit 2,8bar hinten zerlegt. km weiß ich nicht, aber Restprofiltiefe noch etwa 5mm.


    19 Zoll mit 2,2 / 2,7 beim F11 mit voller Absicht würde ich als suizidgefährdet bezeichnen und Michinator zerreißt es seine Reifen hoffentlich wenn keiner in der Nähe ist.

    Irgendeine Lösung gibt es sicher. Weil Deine quietschende Bremse einen Grund hat. Die 348x30 ist millionenfach verbaut (u.a. bei meinem) und nirgendwo quietscht die Bremse...


    Also hast Du entweder falsche Beläge drin oder die Bremse wurde beim Belagwechsel nicht gereinigt oder die Haltefedern nicht getauscht oder...

    Das hatte ich.Deine Zeile zum Reifendruck ist bei mir aber nicht "haengengeblieben".
    Ich vermute mal, du hast keine Runflat, oder ?

    Bei Rundreck brauchst den gleichen Druck. 2,8bar auf der HA geht schon bei 19 Zöllern definitiv schief. Eigene Erfahrung. Rundreck ist lebensgefährlich.


    Sodele, da habe ich heute dann mal Nägel mit Köpfen gemacht. Nach Prüfung der VIN und der Historie und dem Nachverhandeln in Sachen Reifen und Garantieverlängerung habe ich vorhin zugeschlagen. Der Wagen wurde nochmal frisch poliert, leider musste es heute ja wieder regnen wie aus Eimern...


    Nächste Woche werde ich ihn wohl holen können. Freue mich sehr. :thumbsup: Parallel habe ich bei meinem :) hier vor Ort bereits eine Terminprüfung für den Einbau des PPK in Auftrag gegeben. :thumbup:


    Sobald er hier steht, gibts neue Pics, diesmal hoffentlich mit sonnigem Himmel.

    Frag mal bei Matthes in Meiningen an wegen des PPK. Normal lohnt sich bei dessen Preisen auch die weiteste Anfahrt.

    Der Reifendruck passt schon. Nexen hat mir mit 19 Zoll auf der HA bis zu 3,4bar genannt (Volle Beladung). Mit 2,8bar haben sich meine original Rundreck auf der HA verabschiedet. Das ist gefährlich wenig bei 19 und 20 Zoll.