Wenn der Verschleiß gleichmäßig ist, sollte soweit alles passen. Dann ist es entweder der Reifen oder Dein Fahrstil.
Welchen Luftdruck fährst Du?
Wenn der Verschleiß gleichmäßig ist, sollte soweit alles passen. Dann ist es entweder der Reifen oder Dein Fahrstil.
Welchen Luftdruck fährst Du?
Ist ein 2014er
Dann ist das bei Dir zu 3 HU_NBT und zu 4 könnte KAFAS2 sein.
Special Guest hat solche Teile verbaut. Am besten fragst den mal.
Dieses rumgeko****** über BMW nervt eigentlich nur noch.
Die allermeisten Automaten versehen völlig unauffällig ihren Dienst. Auch mit Öl weit über dem von ZF empfohlenen Intervall. Meins habe ich auch erst bei 180tkm wechseln lassen und das Getriebe war bis dahin ohne Beanstandung. Das abgelassene Öl sah auch ganz vernünftig aus.
Gute und schlechte Werkstätten gab es auch schon immer. Es scheint aber heute so zu sein, daß die gute Werkstatt die Ausnahme ist. Wenn Deine Werkstatt gut ist, sei froh. Na klar, der Ton macht natürlich auch immer die Musik. ![]()
Ich denke, Du darfst ruhig schreiben, welcher Laden das ist. Der ein oder andere würde für eine brauchbare Werkstatt sicher etwas Anfahrt in Kauf nehmen.
Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Matthes in Meiningen.
In Nürnberg wollen sie 640€ für den Ölwechsel plus 100€ für die Spülung. Plus nochmal 100€ für die Reinigung/Inspektion der Mechatronik. Beim ZF Stützpunkt natürlich. Auf die Idee, bei BMW zu fragen, komme ich gar nicht erst.
Rogatyn ist günstiger, aber halt nicht für jeden in Nähe...
Geht nur beim Tuner, da die Motorsoftware geändert werden muss.
Ja. Früher oder später wird es jeden N47 treffen. Startstop und Schaltgetriebe beschleunigen das ganze. Automatikfahrzeuge sind weniger betroffen.
Den Rest kommentiere ich besser nicht...
So ist es. Und die 348x36 sind unterschiedlich für links und rechts und deutlich teuerer.
Vorni Links, Hinten Rechts
merci ![]()