Du bist echt ein Witzbold...
Die Ansaugung vom 530d und 535d passt. Warum? Es ist die gleiche Ansaugung...
Du bist echt ein Witzbold...
Die Ansaugung vom 530d und 535d passt. Warum? Es ist die gleiche Ansaugung...
2017-2 Premium West sind 22GB.
Graue Karte / Verkehrslage aktiviert?
Bei viel Stadtverkehr oder viel Autobahn kann der Verbrauch schon sein. Bei einer so geringen Laufleistung würde ich mir da keine Gedanken machen.
Je nachdem welche Klima Du im F10 hast, ist diese vermutlich einfach zugfreier als die im E90.
Der Luftfilter passt so wie er ist. Die Luft, die der Motor braucht geht da durch. Mach einfach einen neuen rein und gut.
"Unproblematischer 525d". Ist klar! Wie kann man in einem Forum nur solche Aussagen treffen?
Komischerweise sind es nur die 525-Fahrer![]()
Mein 1. Firmenwagen war auch ein 525d und trotz Regelmäßiger Wartung beim Freundlichen hatte ich einen Motorachaden mit 65.000Km!
Gemeint ist der 525d Sechszylinder. Der Vierzylinder 525d ist m.E. überhaupt nicht zu empfehlen.
Die beiden verlinkten sind aus meiner Sicht beide viel zu teuer.
Bei der von BMW freigegeben Mischbereifung sind die Umfänge eben nicht identisch. 245/35/20 und 275/30/20 haben eine Differenz von 1 Prozent. 285/30/20 passt fast genau, ist aber nicht von BMW freigegeben.
Gleichen Radumfang kann man auch mit Mischbereifung haben. Richtig.
Den Ausgleich machen die Differentiale. Hier geht es um die Verbindung zwischen HA und VA.
Verlass Dich nicht auf die BMW Angaben. Die angegebenen Luftdrücke sind zum Teil auch lebensgefährlich.
1 Prozent Abweichung bedeutet, daß die Räder einer Achse 100m zurücklegen, auf der anderen Achse 99m. Natürlich legen beide Achsen die gleiche Strecke zurück, der Ausgleich erfolgt dann über das VTG, das aber eigentlich über die Lamellen eine starre Verbindung hat...