kommt natürlich auf km Stand / Alter der Dämpfer an. Für zügige Fahrweise ist Comfort nicht so das wahre. Für schlechte Straßen in irgendwelchen Dörfern dagegen genial. ![]()
Beiträge von Harakiri
-
-
Ein 20d, evtl. später mit PPK aufgerüstet, passt schon. Die Limo geht etwas besser als der F11. Natürlich ist das kein Rennwagen.
Der 25d Vierzylinder ist m.E. nicht so der Bringer. Gibt auch öfter mal Probleme. Gerne der kleine Lader. Läuft wie ein 520d und braucht wie ein530d... Der 25d Sechszylinder ist tatsächlich der problemloseste Motor und auch der mit dem ruhigsten Motorlauf. Dafür will er aber für marginal bessere Fahrleistungen gut einen bis eineinhalb Liter mehr als der 20d. Im Stadtverkehr 2l mehr...
Mit Navi Pro als einzigem must have gibt es für das Budget auf jeden Fall was passendes. Automatik haben eh fast alle. Auf Xenon achten, das war zu Anfang nicht Serie. Ebenso auf die elektrische Heckklappe beim F11. Auch nicht Serie am Anfang.
Ansonsten ist vielleicht noch zu erwähnen, daß das Standard Soundsystem wirklich mäßig ist.
Standard / Sport / Komfortsitze... Stoff / Leder... sonstige Ausstattungen... Da gibt es durchaus Unterschiede, was das Auto dann auch wertiger und komfortabler macht. Sollte man sich auf jeden Fall vor der Kaufentscheidung angesehen und "erfahren" haben. Nachrüstungen sind immer teuer.
Die lieben km... Ich würde eher einen jüngeren mit mehr km als einen älteren mit weniger km nehmen. Auf Langstrecke halten die Dinger nahezu ewig, auf Kurzstrecke gibts nur Theater...
-
Viel Freude mit dem Neuen. Und knitterfreie Fahrt diesmal.

LCI Naviblende und LCI Knopf Mittelkonsole ist fast ein Muss. Siehe Justen...
Und trau mich meinen A... verwetten, daß Du das Lenkrad irgendwann tauschst.
-
-
Quelle BMW FAQ...
Wozu benötige ich die Sonderausstattung „Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon“ (SA 6NF)?
Zusätzlich zu einer bereits im Fahrzeug vorhandenen Telefonie-Ausstattung (SA 633 oder SA 644) und der USB-Audio-Schnittstelle (SA 6FL) können Sie mit der Erweiterten Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (SA 6NF) in vielen Baureihen für ausgesuchte Mobiltelefone mit dem passenden USB-Snap-in-Adapter auf dort gespeicherte Musikdaten zugreifen. Mit dem entsprechenden USB-Snap-in-Adapter für Ihr Mobiltelefon sind damit alle Voraussetzungen gegeben, um Ihr Mobiltelefon gleichzeitig für die Freisprechfunktion und die Audiowiedergabe zu nutzen.
-
Naja, bei 20tkm ist natürlich noch nichts. Ist ja kein Benziner..

Klar geht der wie sau
Gibt auch genügend, die nie ein Problem mit ihrem 35d haben. Muss ja nicht zwingend so sein. Ölverbrauch ist in der Regel auch nicht das Thema, aber Gezicke mit den Ladern und deren Regelung.
Ich persönlich würde auch das M Fahrwerk vorziehen. Beim TE sieht das aber anders aus und die Stellung Comfort beim EDC ist nochmal deutlich komfortabler als das Standardfahrwerk. -
Heute jammert schon wieder einer über seinen 535d...
Was mir noch einfällt wegen dem Fahrwerk... EDC (elektronische Dämpferkontrolle). Abseits von schnell gefahrenen Autobahnetappen ist man auf Stellung Komfort wirklich sehr angenehm unterwegs. Nachteil an EDC sind nur die hohen Teilekosten beim Dämpfertausch. Die Funktion als solche ist wirklich klasse.
-
Ein Jahr Garantie kannst in die Tonne treten. Die sichert am Ende nur das Gewährleistungsrisiko des Händlers ab. Du hast vor allem 1 Jahr Gewährleistung, wobei der Händler in den ersten 6 Monaten in der Beweislast ist.
Lass Dich nicht auf Garantiespielchen ein. Bestehe auf gesetzlicher Gewährleistung.
Und es muss nicht die Automatik sein. Wenn der Motor kacke läuft, schaltet das Getreibe auch entsprechend.
-
geht auch.
-
Wenn Du alleine fährst, locker. Der Beifahrersitz muss evtl. etwas nach vorne bzw. die Lehne steiler gestellt werden.