Beiträge von Mario

    Moin,dann musst du auch noch das Navi und das Lenkrad sichern. Wird meistens alles im Paket geklaut ;)

    Genauso ist es, es werden Lenkrad, Navieinheit und Tacho im Paket gaklaut und zwar ganauso viel wie vor Erscheinen der G-Reihe.


    @Altin, ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass die Teile der F-Reihe nicht mehr oder weniger geklaut werden, das ist ganz sicher nicht so, die sind "gefragt" wie eh und je (übrigens auch wegen der regen Nachfrage nach Gebrauchtteilen zum Nachrüsten auf diversen Internetportalen). Die Angst vor dem Diebstahl ist sehr wohl immer noch berechtigt. Was nicht möglich ist, ist die Sicherung dieser Teile, da BMW es den Dieben in diesem Fall trotz teilweise vorhandener Alarmanlagen sehr leicht macht.

    Das gleiche kann ich dir auch nur raten. Habe auch erst nach einem freundlichen und kompetenten Freundlichen suchen müssen, bis die die Fehlersuche so betrieben haben. Und der Fehler war genau so, wie du es beschrieben hat. Das Wasser geht nach Innen weg, ohne messberen Druckverlust.


    Gruß

    @Schaefi, hast du das Problem gelöst? Ich hatte gestern das selbe Problem, identisch so, wie du es beschrieben hast. Habe dann nach der Beschreibung von dmann alles ausgebaut, incl. der Plasteverkleidung über dem Schloss der Heckklappe. Am Seil ziehen funktionierte nicht, das ließ sich ohne Widerstand bewegen. Aber mit dem versteckten Metallhebel dahinter ließ sich die Klappe dann entriegeln. Ich war schon erschrocken über das gefühlte Kilo Strandsand hinter den Verkleidungen und auch im Schloss selbst. Hab das Schloss ausgebaut, alles gereinigt und mit Druckluft ausgeblasen und nun funktioniert alles wieder einwandfrei. Keine Ahnung, ob der Dreck im Schloss etwas blockiert hatte, das wollte ich jetzt nicht zerlegen. Ich werde die Woche mal testen, ob alles weiter funktioniert, bevor ich es wieder zusammenbaue.
    Danke an dmann für die Anleitung.


    Gruß Mario

    Habe nun folgendes Problem, Reifendruckkontrolle ausgefallen. Lässt sich nicht neu initialisieren. Gaaaaanz dumme Frage. Brauch ich für die neuen Felgen/Reifen, Sensoren? Wenn ja, was steht mir bevor? Räder runter ist klar.....Reifen demontieren, Sensoren rein und neu aufziehen?


    Gruss Andi

    Sollte deiner nicht das System haben, bei dem der Druckverlust über die Radnabensensoren (oder so ähnlich ?( ) festgestellt wird? Es wird also der Abrollumfang gemessen. Ist bei mit auf jeden Fall so, ich habe keine Sensoren in den Rädern. Vom Baujahr her sollten unsere identisch sein, beides VFL. Bei Druckverlust wird nur das betreffende Rad angezeigt, nicht aber der genaue Luftdruck. Mein F12 hat dann komischerweise wieder das System mit den Sensoren in den Rädern, was dann auch den genauen Druck und die Temperataur in den Rädern anzeigt. BMW verbaut offensichtlich zwei Systeme. Vielleicht kennt sich einer besser damit aus.


    Gruß Mario

    Mal ne Frage in die Runde zum Abschalten der Alarmanlage, nachdem sie bei Sturm losgegangen ist. Die Hupe ließ sich per Fernbedienung abschalten, die Warnblinker nicht. Es ging weder über den Schlüssel, den Warnblinkschalter oder über Zündung Ein/Aus. Erst Motor starten und wieder aussschalten hat geholfen. Weiß jemand, ob das so normal ist?


    Gruß Mario