Kleiner Tipp fürs Mittellager der Kardan.
https://www.lfx-tuning.de/p/jx…w-f06-f07-f10-f11-f12-f13
Grüße
Hast es verbaut? Erfahrung damit?
Kleiner Tipp fürs Mittellager der Kardan.
https://www.lfx-tuning.de/p/jx…w-f06-f07-f10-f11-f12-f13
Grüße
Hast es verbaut? Erfahrung damit?
Schon klar Aber wenn es so ausschaut und viele Dichten es nicht sauber ab und es passt zum Fehlerbild, mal aufmachen und schauen was einem so erwartet
Fehler gefunden, des ist im arsch
Zieh mal zb ein starthilfekabel als zusatzmasse vom Motor zu Karosserie was er dann macht
Von den Fehler würde ich eher sagen dass ein Stecker der DDE nicht korrekt drauf sitz aber nachdem du da nichts gemacht hast, kein Marderschaden vorliegt, könnt die DDE defekt sein 💁🏻♂️
Nein anders rum, zu hoher Überdruck erzeug eine Undichtigkeit nach außen , entweder des Öl drückt es raus bzw beim Simmerring könnte es die Dichtlippe umklappen
Dubarbeitest auch bei BMW? 😆 gilt das auch für den N57 bzw. Diesel?
Danke für deine Antworten bisher!
Ja und ja es sind die Werte vom N57Z den fahr ich auch 👌🏻 meiner „ raucht“ im warmen Zustand genauso, macht jeder… völlig normal und somit ist dein Motorinnendruck tipptopp
Ich brauch mit DPF in DITUPA Stage2+ ca alle 10.000 km 1 Liter
Bau aber bald auf nen externen Abscheider mit Rücklauf in die Ölwanne um, bin gespannt was des bringt 😊
Wo hast du das Bild aufgenommen?
In der Arbeit 
Wirst auch noch einen DPF verbaut haben…
Mit orig Software würdest hier weiter kommen , es ist ja ein 25d oder?
Was wurde außer der Batterie ersetzt oder Rep. In letzter Zeit? DDE trocken? die 2 Masseleitungen vorne rechts beide angeschraubt?
Wir haben oft Fälle, je nach Fahrprofil hat man durch die Regeneration oft 1L Diesel in 25tkm im Öl. Ohne DPF fällt dieser Effekt nun weg und man braucht spürbar viel Öl und jeder was kein Ölverbrauch hat, hat Ölverdünnung da jeder Motor konstruktiv Öl verbrauchen muss.
Interessant wäre was andere ohne DPF verbrauchen
 
		