Der Wandler passt auf alle Fälle nur das 8HP45 kann nicht gegen ein 70 getauscht werden wegen der Start/Stop Funktion sprich den Druckspeicher das das 70ger hat...
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Stimmt so nicht, Fahr mal einen F10 mit 17 oder 18Zoll mit non Runflat, unfahrbar! Das Fahrwerk ist darauf ausgelegt und erst ab 20 Zoll kann man non RFT aufziehen sonst hast eine Gummikuh
-
Ich finde die Querlenker eher unauffällig , habe in den letzten 5 Jahren vielleicht 2 Sätze getauscht aber nur wegen Geräusche und nicht weil Sie Spiel hatten...
-
Hast nur die Gummilager getauscht oder die kompletten Lenker? Wenns nicht besser geworden ist, lass die Reifen Huntern, das bringt Gewissheit.
-
Merkst du bei. Rückwärtsfahren auch etwas? Check mal das hintere Differentiallager im Achsträger, die reißen bei allen 6Zyl. Mit der Zeit oben durch und kann ähnlich Brummen
-
Das erhöhen des Frsichluftanteil's bringt nur minimal etwas da der Faktor nur um max 0,7% erhöht werden kann, Hauptproblem ist das Fahrprofil, als kleines Beispiel bei einem 535d bei da 120km/h auf Autobahn dreht der Motor ca 1270 U/min und hat fast 90% Abgas im Brennraum! In diesem Fall ist auch konstant die Glühanlage aktiv. Bei den älten N57 hat Bmw mit einem optimierten Datenstand bereitgestellt aber die Sparfahrer werden immer das Problem haben außer man deaktiviert das AGR System beim Tuner.
-
@ 911 der 50d hat das 8HP70 das 90 hat nur der 760i N74....
-
AdBlue wird bleiben! Bei den 4 Zyl. braucht Bmw ja auch keines, nur bei den Größeren Motoren bzw Fzg. kommt man ohne nicht hin. In der Abgasnachbehandlung ist man beim Diesel zu 98% am Ende nur Zusätze wie AdBlue können diese noch verbessern. Der 530d BluePerformance hat eine AdBlue Tank! Bitte erstmal richtig informieren.....