Glühstifte ist ein heickles Thema, Vorschrift ist richtig heiß fahren aber das heißt noch lange nichts, oft geht's auch lauwarm gut, da würde ich mal testen. Ich würde beim reindrehen kupferpaste drauf streichen, weil das Gewinde leidet meistens eh stark, wir haben einen Spezielen Glühkerzenschlagschrauber, 10-30 Nm Lösemoment aber selbst da reißen mal welche ab.
Beiträge von Der Maschinist
- 
					
- 
					Richtig! Leider sind Qualität und Haltbarkeit schon lange keine Grundvorraussetzung mehr wie zu den guten alten M50/M52 Zeiten aber die waren auch nicht fehlerfrei .... ein Fzg Leben ist laut Marketing 8Jahre/ 160000km vorbei, leider zeigt das auch oft die Realität ich kenne kaum einen N47 mit mehr als 2200000 km der noch Fehlerfrei läuft oder überhaupt noch, allein bei diesen Fahradketten und Gleit-Schienen aus reinem Plastik, da hält man sich die Augen zu aber es wird nicht besser, der N20 Motor ist ein größerer Witz wenn man den Kettentrieb vergleicht 
- 
					Bin nicht in der Arbeit, da könnte ich genau nachschauen aber der Motor-AT kosten ca 9000 -10000€ +Turbo + Dichtungen etc Kleinmaterial und Flüssigkeiten bist du ohne Arbeitszeit schon leicht an 12000€ wie hoch die Arbeitszeit bei euch ist weiß ich nicht, in münchen kostet die Mechaniker Std: 200€ + ca 130AW sind hier bei uns ca 2150€ Arbeitszeit.... 
- 
					Für 12000€ ist es kein neuer Motor! Den bekommst auch nicht auf Kulanz! Es wird definitiv ein AT verbaut!! 
- 
					Wenn es wirklich von den Injektoren kommt und HDP Spulen,Kerzen und DME Daten stand passen, kannst das BMW additiv probieren, in manchen Ländern wird das bei jedem Ölwechsel miteingefüllt. 
- 
					Tippe ich auch, der N57 hat kein Problem mit Injektoren oder Hydros! 
- 
					
- 
					Original ist Shell 0W-30 drin 
- 
					Das betrifft die Ein- Kolbenhochdruckpumpen wie es bei den N47 verbaut werden, ab 10/12 sind die optimierten HDP's verbaut, davor kann es leider passieren auch wenn Mann immer den besten Diesel tankt 
- 
					Ja genau total untergeordnet  deshalb glühen sie in der Warmlaufphase mit oder im Teillastbereicht (warmer Motor) wo ja bis zu 90% AGR gefahren wird oder bei der Regeneration! Es sind nicht umsonst Keramikglühkerzen verbaut ... deshalb glühen sie in der Warmlaufphase mit oder im Teillastbereicht (warmer Motor) wo ja bis zu 90% AGR gefahren wird oder bei der Regeneration! Es sind nicht umsonst Keramikglühkerzen verbaut ...
 
		