Sollte es, wenn die Rückstellfeder noch funzt oder keine schwergängigkeit vorliegt
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Ihr braucht das orig bmw Y- Kabel und dies muss unbedingt vorher ein Update drauf weil die oft schon lange beim Händler liegen dann funzt es
-
Ja die können nicht übersteuert werden, der Stellantrieb hat feste Anschläge, am besten nach erfolgreicher Reinigung die Drallklappenfunktion im entsprechenden Testmodul überprüfen, sollte geschlossen ca 95% haben, schlecht gereinigte haben ca 84% quasi wenn alles wieder zusammen ist...
-
Läuft deiner wieder?
-
Aber in der Regenerationsphase ist die Thermische Belastung höher als mit deaktivierter AGR- bei meinem e61 530d ist das schon seit ca 50.000km deaktiviert, meine Kühlmitteltemperatur ist seit Stilllegung ca 5 grad kälter als mit AGR und hatte nie irgendwelche Probleme
-
Wichtig nach Abschluss ist das zurücksetzen der Injektorenadaption- alle auf Neutralwert einstellen und danach wieder die tatsächlichen Werte pflegen
Drallklappenadaption- Offset abfahren wird nach jedem einschlafen automatisch gemacht, luftmassenadaption wäre ein wichtigerer Punkt der nach Abschluss zurückgesetzt werden sollte
- gegen das Ultraschallreinigen spricht nix dagegen ggf. mit dem Schraubenzieher die Drallklappenanschläge nachträglich abkratzen wenn sich nicht alles gelöst hat, oft bleibt dadurch der Drallklappen- Offsetbfehler weiterhin vorhanden -
Den Sensor kannst gleich ersetzen, es gibt einen neueren Baustand (Herstellerwechsel wie bei N63) "Nur inVerbindung mit der Sensorleitung" zu tauschen. Adaptionen im Anschluss zurücksetzen
Falls ein Sportluftfilter verbaut ist , bitte gegen orig ersetzen -
Ich würde mal den softwarestand aktualisieren " Umrüstung Bremskorrektur"... anschließend die CBS Daten angleichen
-
Tausch lieber die unteren querlenker, die oberen bringen noch x
-
Bei BMW bestellbar