Was die Endrohre angeht, einfach festschweissen, dann hat sich das Problem mit dem Besitzerwechsel auch gelöst
Beiträge von jl1206
-
-
Denke auch dass noch keiner bisher den Umbau in Eigenregie gemacht hat, aber top dass es jetzt endlich geklappt hat
-
Machst du jetzt für jede Felge einen Thread auf?
Was Breyton angeht, da habe ich mich an das gehalten was das Gutachten vorgibt, da sind auch die Distanzscheiben schon mit drinEinfach bei Breyton anrufen
So sieht meine Hinterachse aus mit dem was Breyton vorgibt, ich würde sagen das reicht aus, oder? 15mm Distanzscheiben, original Breyton (Grausam mein altes Heck)
-
Absolut, wusste gar nicht dass es noch einen weiteren F11 im Forum gibt mit den Brayton Fascinate
-
passt perfekt
-
Ein weiteres Bild zum Thema Felgenschramme... Baustelle mit Steinen halt...
Ich habe mir jetzt mal einen Rolls-Royce Gumetal Lackstift besorgt, dieser ist allerdings nicht matt, hat jemand ne andere Lösung? Im Winter werden sie zwar eh frisch gemacht aber naja....
Hat jemand ne bessere Idee?Hier ein aktuelles Foto von meinen Breyton Fascinate in 19 Zoll, vorne 10mm und hinten 15mm Distanzscheiben.
-
Genau die Scheiben macht BMW selbst, die Beläge nicht
ist aber nicht neu, jeder der schon mal die Bremsen bei seinem BMW gewechselt hat weis dies, ganz oft sind sogar TRW und Textar beläge original montiert an einer Bremse
-
Hallo, schneide doch von der alten Abdeckung das Stück raus was Du zum fixieren brauchst und dann hält das auch wieder.
Ich muss meine Aussage verbessern, vielen Dank für deine Idee, habe mir das ganze angesehen und sofort umgesetzt
Es hält Bombe,vielen Dank -
Hallo, schneide doch von der alten Abdeckung das Stück raus was Du zum fixieren brauchst und dann hält das auch wieder.
Das wäre auch ne Möglichkeit, habe ich mir eben angeschaut, wäre schlussendlich dann aber net Bastellösung was mir nicht so ganz gefällt...
Ich habe ein Foto gemacht, das obere Drittel würde ich dann behalten.
Ich werde halt nur nicht ganz schlau welches Ablagefach ich brauche, Hitzeschutzblech ist logisch -
Bei meinem Wagen wurde ja der Remus Quad nachgerüstet, beim aufbereiten habe ich allerdings gemerkt dass meine rechte Radhausverkleidung einfach lose da hängt...
Wenn ich folgende Teile bestelle und einbaue, ist das Problem dann gelöst? Die Werkstatt hätte mich auch drauf hinweisen können aber egal, dann mache ich es halt selbst...51 48 7 193 500 Wärmeisolierung Nachschalldämpfer rechts
51 47 91 68 496 Abdeckung rechts (das müsste doch die kleinere Ablage sein, oder?)
Reichen die 2 Teile oder brauche ich sonst noch etwas? Wie sieht es aus mit Clips und Schrauben?
Vielen Dank Jungs