Meins ist es auch nicht.
Muss ja aber dir gefallen! Individuell ist es auf alle Fälle.
Beiträge von R6-Diesel
-
-
ich werde jetzt aber auch erstmal meinen Wagen wieder zurück an meinen Autohändler geben und fordere eine Nachbesserung an, mal gucken ob er was findet das Auto habe ich auch erst letztes Jahr im Oktober gekauft.
Ich hoffe es wird gefunden.
Na hoffentlich hast du eine Gebrauchtwagengarantie, die das abdeckt. Da mehr als 6 Monate seit Kauf vergangen sind, wird der Händler wahrscheinlich abstreiten, dass der Defekt bereits bei Kauf vorhanden war.
Ich drücke dir die Daumen! -
Bei mir verkokt nix. Das ist Schnickschnack, dass ein Benziner verkokt.
Nach deinen eigenen Aussagen bewegst du deinen Benziner ja auch nicht mehr. Wie soll denn dann etwas verkoken?
Du bist wirklich mit Abstand der amüsanteste Troll, den ich kenne! -
Ich wäre auch interessiert (F10 520d). Was braucht man dazu? Soll ich (wohin) meine VIN schreiben?
Danke im voraus
Ich bin mir nicht sicher, aber ich dachte immer, dass es mit der Alpina-Software bei einem 520er nicht geht, da dort das kleine Getriebe verbaut ist. Ich laß mich aber gerne eines Besseren belehren. -
Bei mir sauten nach 5 Jahren schon die obere und untere Ölwannendichtung
Das kann schonmal passieren, wenn man älter wird. Leg einfach etwas unter, dann gibt es keine Flecken auf den Fahrersitz!Im Ernst: Dein Tipp in Ehren, lieber Fred/SamTE, aber der Threadersteller hat einen Vierzylinder-Diesel (N47) und keinen Achtzylinder-Benziner, wie Du wohl glaubst.....
Folglich hat sein Auto auch keine obere und untere Ölwannendichtung....
Kennst Du eigentlich Dieter Nuhr? -
Meinst Du Teil 15?
Fall ja: Kostet 26-28 EUR. Bei M-Paket ein paar Euro mehr. -
Normalerweise hat man bis 5 Jahre und 100tkm sehr gute Chancen auf Kulanz - vorausgesetzt alle Services wurden immer pünktlich und in einer Niederlassung bzw. Vertragswerkstatt ausgeführt und es handelt sich um kein Importfahrzeug..
Letzendlich liegt es aber meist am jeweiligen Serviceberater bzw. daran wie er die Kulanzanfrage formuliert.Ergo: Eine allgemeingültige Aussage zur freiwillig gewährten Kulanz kann es nicht geben. Du wirst schon Deinen BMW-Händler fragen müssen.
-
Ich glaube ja immernoch, dass das Adapter nicht komplett eingesteckt ist.
Vielleicht ist eine der Zungen im Stecker verbogen und das Adapter läßt sich daher nicht komplett aufstecken. Schau Dir das mal genau an. -
Danke für die schnellen Antworten erstmal.
Habe iOS und auch den passenden Adpater gen 2 mit Wifi. Laut der Seite also voll kompatibel.
Kann jemand bestätigen, dass sobald der Adapter eingesteckt wird, auch irgendwelche LEDs darauf leuchten?
Dann sollten die Komponenten passen.
Und ja, da leuchtet sofort nach dem Einstecken eine LED. Zündung ist an? -
Aber nicht jeder möchte
mit illegalen Software arbeiten.
Wenn die Carly-App legal ist, hättest Du recht! Aber glaubst Du wirklich, dass die Carly-Macher den Segen der BMW-AG haben um deren Algorithmus zu nutzen?