Beiträge von R6-Diesel

    Ich hatte meinen Premium Selection mit auf einer Achse RunFlat und auf einer Achse Non-RunFlat ausgeliefert bekommen (245/45 R18). Beides Dunlop, gleiches Profil).
    Fakt ist, dass wenn die RunFlats auf der Hinterachse sind, fährt der Wagen traumhaft und völlig neutral.
    Sind die Runflats jedoch auf der Vorderachse, so läuft der Wagen jeder kleinsten Spurrille nach. Lenkrad loslassen geht nicht. Sort zieht der Wagen nach rechts oder links. Fahrbar ist das, aber SEHR gewöhnungsbedürftig.


    Im genannten Format (245/45 18) hat der Runflat zumindest beim Dunlop SportMaxx einen deutlich negativen Einfluß. Etwas lauter sind die Reifen auch. Komfortunterschiede sind vorhanden, aber eher gering.


    EDIT: Mein Wagen hat allerdings Hinterradantrieb und keinen xDrive wie der Threadersteller.

    Weshalb stellst Du den Wagen nicht einfach zum Händler? Du hast den Wagen doch erst vor zwei Monaten gekauft.


    Zudem ist es bei einem gepflegten Auto durchaus denkbar, dass BMW auch nach stark 5 Jahren noch (Teil-)Kulanz walten läßt. Ich würde mal fragen.


    Zur Lösung des eigentlichen Problems: Tipps und Vorgehensweisen wurden bereits genannt. Ausführen musst Du die schon selbst - das geht nicht mittels Quantenphysik aus der Ferne. Alternative: siehe oben.

    das Bypassventil ist nicht gebrückt.


    Dadurch wird der AGR Kühler überlastet... :D


    :D
    Den Kommentar sollte ein Neuling allerdings unbedingt als "Insider-Gag" verstehen und nicht als technische Aussage... ;) Nur damit es nicht zu Mißverständnissen kommt.


    Tatsächlich sollte noch geklärt werden, ob das AGR-Rohr (Bypass) oder der AGR-Kühler defekt ist. Beides ist möglich und beides kommt leider viel zu häufig vor.
    Mein Tipp: Das Rohr ist gebrochen.


    Bremsbacke: Falls Du Dir selbst unsicher bist, mache bitte ein Detailfoto von der Stelle, wo am meisten Ruß ist (Austrittsstelle).


    Zur Übersicht hier mal eine Darstellung der AGR.

    Also riecht es eindeutig nach Abgasen! Sehr gut, dass das geklärt ist.


    Mit Stirnseite ist VORNE gemeint, also Richtung Kühler. AGR-Ventil (vorne rechts), AGR-Kühler (vorne). Einfach da mal nach Ruß suchen.


    Hier noch eine schematische Zeichnung zur Orientierung.

    Wenn man hier Spezifische Fragen stellt wird man ausgelacht.


    Hier hat niemand irgendjemanden ausgelacht. Ich sehe eher einen Fragesteller, der andere als Trottel bezeichnet anstatt selbst eine Frage vollständig zu stellen... :D
    Es konnte ja keiner ahnen, dass ein BMW-Fahrer, der so eine Frage in einem BMW-Forum stellt, den Sprit gar nicht in einen BMW füllen möchte. Ziemlich dämlich von uns! Entschuldige bitte!


    Sei's drum! Jetzt wurde Dir ja geholfen und alle sind glücklich. :)

    An der AGR reißt auch gerne mal das Wellrohr. Allerdings sollte es dann dauerhaft nach Abgasen riechen und es sollten Rußspuren sichtbar sein. Mach mal die Akkustikabdeckung vom Motorblock runter und leuchte an der Stirnseite des Motors mit einer Taschenlampe nach unten. Ist da irgendwo Ruß?


    Was noch geklärt werden sollte:


    1.) Riecht es nach Abgasen (ähnlich alter Traktor oder ausgeblasene Wachskerze).


    oder


    2.) Riecht es nach Dieselkraftstoff (wie die Hände nach dem tanken).