Beiträge von R6-Diesel

    Habe keine Reinigung gemacht werde ich auch nicht machen und auch nicht machen lassen. Sehe kein Handlungsbedarf wenn man das Auto nicht NUR in der Stadt fährt.


    Ah, wie jetzt?
    Dein Auto sagt Dir, dass es verkokt ist (Drallklappen-Fehler), aber weil Du anderer Meinung bist, löst Du dieses Problem nicht.
    Anschließend wunderst Du Dich über ein Symptom (unruhiger Kaltlauf), welches exakt zu diesem Fehler passt.


    Es ist doch völlig klar, was Deinem Wagen fehlt. Du willst es eebn nur nicht wahr haben und machst lieber an anderen Dingen rum, die aber niemals Abhilfe bringen können.
    Das muss man echt nicht verstehen! :pinch:


    Das wäre ja so, wie wenn meine Tochter am Fahrrad einen Platten hat und ich wechsele dann das Rad am Roller und wundere mich anschließend, weshalb der Reifen des Fahrrades immernoch platt ist.

    Fehlerspeicher löschen ist kein Thema. Ich krieg aber ungern nen Airbag in die Fresse... :D


    Schon klar! Ich bin ja selbst so eine Memme, dass ich immer bei Airbagarbeiten die Batterie abklemme - auch als ich noch Dreier gefahren bin. :whistling:
    Die ersten Male habe ich den Airbag auch immer verkehrt herum in den Kofferraum gelegt und selbigen geschlossen damit ja nichts passieren kann (besonders nicht den Kids, die ggf um die Ecke kommen.

    Wichtig ist, NIEMALS auf einen Sitz mit Sitzheizung und/oder Sitzbelegungsmatte zu knien. Gerade beim Aussaugen des Autos macht man das ja gerne mal.
    Wenn man das beachtet, kann man einen Defekt zwar nicht völlig ausschließen, aber die Wahrscheinlichkeit stark reduzieren.
    Für Käufer von Jahreswagen oder jungen Gebrauchten bringt der Tipp natürlich nur bedingt etwas, weil man nicht weiß, was der Vorbesitzer so in seinem Auto angestellt hat.

    Ich hatte den geeicht. Und jetzt die ganze Sch... von vorne. Ich weiß aus dem Forum hier, man kannsich nicht auf die Werte verlassen. Aber so einigermaßen hat es gepasst.


    Soooo schwierig ist das Berechnen des Korrekturfaktors jetzt auch nicht.
    Ich hatte das Problem, dass mehr Verbrauch angezeigt wurde als tatsächlich verbraucht wurde. Jetzt passt es auf 0,1-0,2 hin oder her perfekt.


    Generell finde ich super, dass Du immer wieder Updates postest! :up: Halt uns bitte weiterhin auf dem Laufenden!

    Ich habe das beim F10/11 noch nie gemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man in eingebautem Zustand an alle Klammern hinkommt. Besser und sauberer arbeiten kann man am ausgebauten Sitz ganz sicher. So ein Sitzausbau ist ja auch kein Hexenwerk. Mach aber die Zündung aus bevor Du die Stecker unter dem Sitz löst!

    Der Preis ist in der Tat gut! Wenn die Ausstattungskombi und die Farbkombi innen gefällt: Kaufen!


    Vorher allerdings schriftlich die Unfallfreiheit gestätigen lassen und klären, ob überhaupt an "Privat" verkauft wird. Der Hinweis auf Händler und Gewerbetreibende bedeutet, dass der Preis OHNE jegliche Gewährleistung gilt, also wohl nicht für Privatpersonen.
    Scheckheft wurde bereits genannt, sei aber noch erwähnt.
    Zudem würde ich nach der VIN fragen und von einem Forumskollegen, der Zugriff auf die BMW-Historie hat, mal selbige checken lassen.

    Hat jemand zufällig nen Bild, wo genau die ganze AGR Geschichte sitzt.
    Habe zwar noch keine Beschwerden, aber nachschauen schadet ja nichts.


    Hier siehst Du AGR-Kühler und -Ventil im Detail.
    Damit solltest Du die Teile an der Stirnseite des Motors eigentlich identifizieren können.



    Ach ja, noch eine Bitte: Ich komme noch aus einer Zeit (1990er & 2000er), wo VTG bei BMW für "varible Turbinengeometrie" stand.
    Dass nun die gleiche Abkürzung fürs Verteilergetriebe benutzt wird, macht mich "hibbelig"! ^^
    Vielleicht könnt Ihr ja für mich - einen alten Sack Anfang Vierzig - bitte mit "VG" abkürzen.
    Das macht später auch die Forensuche einfacher, falls mal jemand nach einem Stichwort sucht. ;)