Beiträge von R6-Diesel

    Hier hat jemand eine Anleitung für den X1 eingescannt. Da aber die Träger nach dem selben Prinzip funtionieren, hilft das eventl. schon.
    Ansonsten an die Kundenbetreuung in München anmailen. Da hat man i.d.R. in weniger als 24h alles, was man braucht.


    Das ist nicht nötig, denn Bremsbeläge sind schon von Werk aus die Kanten angefast.


    Ganz genau! Außerdem würde das bestenfalls gegen quietschende Bremsen helfen, nicht aber gegen eine rubbelnde Bremse, die i.d.R. eine verzogene Bremsscheibe als Ursache hat.


    Sollte der Wagen jedoch gegen 100.000km gehen, dann sind die Querlenker oder vielmehr die Gelenke der Zugstreben eher die Schuldigen

    Die Herstellerbezeichnung steht da nie drin, sondern nur grob die Farbe, wie schwarz, weiß, rot etc.
    Bei Champagner Quarz sollte also so etwas wie "grau" stehen, vielleicht auch "braun".
    Mich würde das nicht weiter stören. Kann man sicherlich ändern, aber die Kosten für neue Papiere blieben an Dir hängen.
    Bist Du Erstbesitzer? Anderfalls mal über den Vindecoder prüfen, ob es die Farbe ab Werk ist oder ob mal umlackiert wurde.

    Die beiden Mikrofilter für den Innenraum dürften bei allen f10/11 gleich sein. Den Motorluftfilter musst Du einfach entsprechend des Baumonats Deines Fahrzeuges wählen.
    Wenn ein Anbieter andere Maße bietet als alle anderen Anbieter, dann wird das eben nicht gekauft! Die üblichen Verdächtigen von Mann, Mahle, Knecht passen schon. Bei Billigheimern weiß man das leider nie.
    Alternativ einfach die original BMW-Teilenummer für die Filter besorgen und mit diesen im Zubehörbereich shoppen gehen. Die Vergleichsnummern sind immer angegeben.

    Das ist eine gute Frage, die ich allerdings nicht beantworten kann. Mir sind die Komfortsitze zu weich. Ich habe daher Sportsitze. Es wurde in verschiedenen Threads erwähnt, dass die Komfortsitze im vFL perfekt sind und im FL "nur" noch sehr gut. Sie sind wohl etwas fester geworden. Die Lehne ist auch dünner, d.h. etwas mehr Platz für die Fondpassagiere. Etwas weniger Seitenhalt meine ich ebenfalls mal gelesen zu haben. Da sollen aber die Experten antworten.
    Das NaviProf NBT hat Mitte 2011 das CIC abgelöst. Es kam also deutlich vor dem Facelift.