Auch keine ahnung was Toussant ist or was das bedeutet, Google ist nicht hilfreich zu verstehen. Muss ein witz sein.
Seltsam, bei mir funktioniert google.
Der Tipp macht aus Deinem Bimmer quasi einen Volkswagen....
Auch keine ahnung was Toussant ist or was das bedeutet, Google ist nicht hilfreich zu verstehen. Muss ein witz sein.
Seltsam, bei mir funktioniert google.
Der Tipp macht aus Deinem Bimmer quasi einen Volkswagen....
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber ob ein Ledersitz "rutschig" ist, hängt auch mit der Lederpflege zusammen. Wer ein silikonhaltiges Mittel verwendet (da gehört leider auch die BMW-Lederpflege dazu) darf sich nicht wundern. Sollte das nicht eindeutig aus der "Zutatenliste" des Mittels hervorgehen, so kann man sicher sein, dass jedes Mittel, welches einen Glanz auf dem Leder hinterläßt, silikonhaltig ist.
@DerDOM: Was willst Du denn mit einem 112er Lochkreis? Oder geht es gar nicht um den F11?
Nimm doch die hier.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
50.000 Beitrag
Glückwunsch!
Verrätst Du uns auch noch, wie lange Du jetzt vor dem PC gesessen hast um den einen richtigen Moment für diesen Post abzuwarten?
Worauf ich unters Auto gekrabbelt bin... insofern kann ich ihn gut verstehen.
DU hast mich verstanden! Einfach mal bücken und unters Auto schauen: Problem gelöst!
Die Preisliste bezieht auf deutsche Fahrzeuge. Wer weiß, wo Reliks Auto her kommt...
relik: Stell doch mal Deine SA Liste hier ein. Beim deutschen Modell steht die Luftfederung definitiv in der Liste
Mit der Preisliste gebe ich Dir Recht! Was aber ist mit Beitrag 2 und Beitrag 13?
Wo im ETK (egal für welchen Markt) gibt es eine andere Hinterachsfederung?
Es werden hier Aussagen von erfahrenen Usern und sämtliche Dokumente der BMW AG angezweifelt. Da ist nicht mehr zu helfen, da kannst nur noch mit den Schultern zucken.
EDIT: In der SA Liste stehen auch nur Sonderausstattungen (SA), nicht die Serienausstattung. Bei mir steht das auch nicht in der Liste, aber ein einfacher Blick unter das Auto zeigt doch, dass da zwei Luftbälge sind. Den Kompressor sieht man nicht, aber die Federelemente sehr wohl - man muss sich eben bücken....
Wenn bei 17 Beiträgen (anzüglich 5 von relik) also 12 Antworten, immer das gleiche bestätigt wird, inklusive Bilder aus dem ETK, wie soll man das denn bitte anders nennen?
Wohlgemerkt: relik hat keinerlei Probleme mit seinem F11 (siehe Beitrag 1), er glaubt lediglich nicht, dass ein F11 an der Hinterachse immer eine Luftfederung ab Werk verbaut hat.
Ehrlichgesagt finde ich es ziemlich daneben, dass Du, lieber relik, das halbe Forum als Lügner hinstellst....
Ob Du es nun glaubst oder nicht, beim F11 ist die Luftfederung an der Hinterachse nun mal Serienausstattung.
Ich habe Dir einen Auszug (Seite 6) der Preisliste zum Erscheinen des F11 (September 2010) angehängt. Man beachte die Überschrift "Serienausstattungen" und im unteren Dritten "Hinterachsluftfederung mit Niveauregulierung". Falls Du nun argumentieren möchtest, dass sich zwischenzeitlich etwas geändert hat: Die aktuelle Preisliste kannst Du hier gerne herunterladen.
Wieso fragt man etwas in einem Forum, wenn man die Antwort ohnehin besser weiß?