Auf absoluter Kurzstrecke und zur Eisdiele wird auch das Getriebe mindestens 12 Jahre alt werden.
Kurzstrecke dürfte mit die größte Belastung für ein Getriebe sein, da auf Kurzstrecke ständig geschaltet wird und viel im Wandler gerührt wird. Zudem ist oft die Betriebstemperatur noch nicht erreicht wenn der Bock schon wieder abgestellt wird.
Auf der Autobahn hingegen ist man nur im 8. Gang unterwegs und ggf mal im 7. Gang. Es finden jedoch kaum Schaltvorgänge statt und die WÜK ist geschlossen. Öltemperatur ist optimal. Somit kaum Getriebeverschleiß.
Und wenn ZF HP8-Getriebe im Kurzstreckenbetrieb 12 Jahre alt werden (woher weißt du das?), dann hat mein 9-jähriges Getriebe im Langstreckenbetrieb ja noch viele Jahre vor sich.