BMW baut nunmal andere Motoren in seine Fahrzeuge ein als VW. Das hat weniger mit Komplexen, sondern eher mit Tatsachen zu tun - that's all!
Beiträge von R6-Diesel
-
-
Mach, was immer du willst! Keine Ahnung, weshalb du Fragen zu einem Schmummelmotor nicht im VAG-Forum fragst, sondern hier, aber auch das ist dir überlassen.
Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass die Verbrennung mit weniger Abgasrückführung heißer abläuft und nicht kühler, wie von dir angenommen.
-
Laut Berechnung von BMW wäre der Geschäftsmann pro Tag ca 700km gefahren. Was ja eine Menge wäre für ein junges Auto.
Das dürfte eher als Hinweis darauf zu verstehen sein, dass irgendetwas am Kilometerstand für BMW nicht ganz nachvollziehbar war, denn 700km am Tag sind über 250tkm im Jahr...
oder wenn man nur die Arbeitstage rechnet immernoch fast 170tkm, d.h. mehr als der Tacho tatsächlich angezeigt hat.Dein Tachostand war ja bekanntlich 140tkm nach mindestens 5 Jahren (ich weiß nicht wie alt das Auto ist, aber mit 184PS gab es den Motor ja nur bis Mitte 2014).
Auf diese Diskrepanz wollte man dich diskret hinweisen.
-
Bleibt das Ding wirklich im Kofferraum?
Kann mir nicht vorstellen, dass das bei dem Einbauort in einer annehmbaren Zeitspanne die Windschutzscheibe abtauen kann. -
Wenn das Auto ansonsten in dem beschriebenen Zustand ist, quasi wie neu, ginge da nicht ein Austauschmotor? Gibt doch ne Menge Angebote, die lukrativ scheinen. Vielleicht sollte man sich dahingehend mal informieren?
Gruss Andi
Dann bleiben aber immernoch
-Turbo
- min. 1x Injektor
- AGR-Wellrohr defekt
- AGR-Kühler undicht
- Klimakondensator
- ZusatzkühlmittelpumpeWenn man das Ding für 6.000,- weg bekommt, dann sollte man das tun! Es ist ja ein Schaltwagen, also quasi fast unverkäuflich.
-
Schöne gleichemäßige Kurven! Da versteht jemand wohl sein Handwerk!

Erstaunlich, was man aus der Standardhardware + größerer LLK herausholen kann.
-
Ich kann kaum glauben, dass der Verkäufer von keinem der Fehler gewußt hat. Vielleicht kannst noch etwas über "arglistige Täuschung" erreichen, denn dann greift der Gewährleistungsausschluß nicht. Wahrscheinlich nicht erfolgreich, aber einen Versuch wäre es wert.
Ich wünsch dir, dass du irgendwie mit einem blauen Auge aus der Geschichte rauskommst!
-
Das Auto ist über 5 Jahre alt und 140tkm gelaufen und wurde ohne Garantie von privat gekauft.
Kulanz dürfte eher unwahrscheinlich sein, da ja ein Anwenderfehler (Überdrehzahl) im Fehlerspeicher steht.Bekannte Schäden:
1. Turbo
2. Kurbelgehäuseentlüftung, d.h. neue Zylinderkopfhaube/Ventildeckel
3. 1x Kolbenring
4. min. 1x Injektor
5. AGR-Wellrohr defekt
6. AGR-Kühler undicht
7. KlimakondensatorWahrscheinlich habe ich noch einiges vergessen....
Mit der Bude wirst du nicht mehr glücklich! Das ist jetzt schon nahe am wirtschaftlichen Totalschaden und bei so vielen Defekten an einem "scheckheftgepflegten" Wagen, kommt wahrscheinlich noch einiges nach. Mindestens Fahrwerk rundum kommt sicher.
Selten so ein Wrack gesehen!
-
Bei der Niderlassung Stuttgart sind die ältesten Gebrauchten 5 Jahre alt. Bezogen auf den 5er bedeutet das: No vFL!

-
weil ????



Zu alt! Sechs bis acht Jahre ist so ein vFL-M5 alt. Das wird i.d.R. noch nicht einmal mehr auf den Hof gestellt, sondern geht direkt über gewerbliche Aufkäufer weg. Das Gewährleistungsrisiko geht BMW normalerweise nicht ein. Schon gar nicht als Leasing.