Beiträge von R6-Diesel

    Ich empfinde das jetzt nicht als so schlimm, dass man eine neue Tür benötigen würde. Die Kratzer kann man wahrscheinlich größtenteils rauspolieren und beilackieren.
    Ausbeulen würde ich bei dem geringen Schaden definitiv probieren. Das ist ja nicht viel und vor allem keine scharfen Kanten.


    Wenn das nicht funktioniert, kannst du immernoch eine neue Tür holen, aber ich denke, dass das nicht nötig sein wird.

    Gerissenes AGR-Wellrohr!
    Kommt schon mal vor - besonders wenn man schon wegen AGR-Kühler oder -Ventil dran war und das Teil nicht besonders pfleglich behandelt hat...

    Ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann, denn die bessere reinigende Wirkung des Super-Diesels führt zu sauberen Injektoren. Deren besseres Einspritzbild wiederum zu sauberer Verbrennung und zu weniger Ruß.
    Das könnte man jetzt endlos treiben und schlechte Glühstifte, verkokte Drallklappen etc. noch mit einfließen lassen. Da sind insgesamt so viele Einzelgrößen, dass eine pauschale Aussage eher unmöglich ist.
    Daher meine obige Aussage, dass ICH mir darum keinen großen Kopf mache.

    Bei Langstrecke und ggf erhöhter Frischluftrate, würde ich mir keine Sorgen machen. Das funktioniert doch 200tkm bis man mal Verkokungen per Walnutblasting entfernen muss.


    Ich mache mir da jedenfalls wenig Gedanken drum. Für einen Kurzstreckenfahrer - und das ist die Mehrheit - sieht es natürlich anders aus. Dafür würde ich mir heute wohl tatsächlich ein Batterieauto holen.

    Siehe Post #31.

    Da hst du absolut recht, aber die Dame möchte ja nicht in die Werkstatt, sondern lieber weiterfahren...
    Ich denke, da kann man nicht wirklich helfen, denn das wird ja bereits seit einer Woche erfolglos empfohlen. ;)

    ...und in der filigranen Mechanik stochert man besser auch nicht mit dem Schraubendreher drin rum.
    Da sollte man nur ran, wenn man sehr genau weiß, was man tut.


    Was ist denn das Problem, dass da rummanipuliert wird?