Ich hab zwar noch keine Sensorprobleme, aber es zeigen sich erste Luftbläschen.
Hat schon mal jemand selbst neues Gel eingebracht. Bekommt man das selbst hin oder benötigt man einen kompletten neuen Sensor?
Beiträge von R6-Diesel
-
-
Die HKL ist schon etwas sonderbar.
Meine macht das nicht. Halt die Klappe beim Schließen mal mit der Hand an. Mich würde interessieren, ob das ein einmaliger Fehler ist oder reproduzierbar.
-
Achso, rechts geht er auch manchmal runter? Sorry, hab nicht den ganzen Thread gelesen.
Wenn die Seiten wechseln, würde ich eher auf den Ventilblock tippen. -
Das Leck wird in der Falte des Balgs sein. je nach dem wie der Wagen steht, dichtet der Balg sich also selbst ab oder eben nicht.
Warst schonmal mit Seifenwasser dran? -
Braucht es da nicht einen neuen Thread? "Daily wird Rennsemmel" wäre doch passend!

-
Ein Bild von hinten wäre noch interessant.
Vom Kumpel?

-
Die Einpresstiefe ist aber schon korrekt? Notfalls könnte man das mit Spurplatten in den Griff kriegen.
-
Sind nicht alle entsprechenden CICs ab Werk direkt DAB+ fähig? DAB gabs doch afaik nur im alten E60.
Nein!
-
Erfahrungsgemäß halten die BMW-DPFs deutlich über 300tkm.
Du kannst aber per Rheingold die prognostizierte Restlaufzeit auslesen. Bei meinem Wagen macht das - addiert mit der jetzigen Laufleistung - derzeit 307.000km. Der Wert steigt übrigens langsam immer weiter an. Als ich den Wagen gekauft habe, waren es noch addierte 265.000 km.Generell hängt es natürlich mit dem Fahrprofil zusammen. Wer extrem viel Stadt fährt, wird mehr Ruß produzieren und öfters regenerieren. Somit fällt auch mehr Asche an, die bekanntlich irgendwann für einen dichten Filter sorgt.
Sollte mein Filter mit 350tkm mal kommen, dann wird er eben von einer Fachfirma gereinigt. Macht unter 500 Öcken. Damit kann ich leben.
-
In Deutschland bekommst du den nicht mehr. Schau einfach mal in Österreich.
