In Marbach, um genau zu sein.
Beiträge von R6-Diesel
-
-
Südlich von S sollte sich doch jemand finden lassen. Das sollte übrigens auch jeder Codierer können. Man muss nicht unbedingt zu BMW.
Ansonsten schaust bei mir vorbei (LB/HN). So weit ist das ja auch nicht. -
Da habe ich mich falsch ausgedrückt, meinte damit nur das nicht alle Reifen gefahren werden können z.B. wenn es Import Autos sind aus den USA sind häufig Reifen ohne E Zeichen drauf und strenggenommen, darf man diese dann nicht fahren. Europäische Reifen bzw. Reifen mit europäischer Zulassung wäre richtig gewesen.
Mir war schon klar, dass du das Richtige meinst. Ich wollte nur sicherstellen, dass es Bikerscout auch richtig versteht.

-
-
Auflasten?
Da findest für den F11 ja im Leben keine brauchbaren Felgen! Das ist so ja schon schwierig genug. -
Ich war bei einer Werkstatt und die haben es an einem Tester angeschlossen.
Dann ist klar, dass nur Müll angezeigt wird....
Und ja: Mach bitte wieder die korrekte Sicherung rein, sonst steht wieder "5er abgebrannt" in der Zeitung und alle denken es wäre die AGR-Geschichte gewesen.
BTW: Wo kommst du denn her? Vielleicht kann eines der Forenmitglieder in deiner Umgebung ja den Fehlerspeicher mit Rheingold auslesen. Wenn es natülich ein Defekt an einem nicht überwachten Bauteil ist, bringt das auch niuchts, aber man hat wenigstens eine Eingrenzung des Fehlers.
-
Ich hatte zwar keinen e39, aber meinen e46 habe ich ebenfalls geliebt und mit 321tkm defektfreien Kilometern und perfektem Zustand mit Tränen in den Augen hergegeben (inzwischen bereue ich das).
Dennoch kann mein F11 alles, also wirklich alles, besser. Gut er verbraucht einen Liter mehr. Er ist aber viel größer, 400 Kilo schwerer, hat rund 100PS und 2 Töpfe mehr und deutlich breitere Schlappen. Das geht schon in Ordnung.
Außerdem fahre ich deutlich schneller als mit dem e46.
Könnte auch einen "kleinen" Einfluss auf den Verbrauch haben. 
Mein F11 begleitet mit nun auch schon mehrere Jahre ohne jeglichen Defekt. Ich bin sehr zufrieden.
Okay, gut, ich hatte mal eine undichte Türfolie, aber das hatte der e46 auch und eine neue Dichtung für EUR 27,- habe ich auch schon benötigt und so langsam kommen auch Zugstreben/Querlenker, aber das ist normaler Verschleiß.Die derzeitigen BMW-Benziner können teilweise ganz schöne Diven sein, das ist bekannt. Allerdings laufen die meisten völlig problemlos. Ich denke, dass du aber noch viel Freude an deinem V8 haben wirst!
-
Was ist denn daran ein Upgrade? Damit wechselst du ja von LED-Blinkern wieder zurück zum Glühobst!
-
Seitdem ich die 30er Schnitzer-Federn eingebaut habe sieht das nicht mehr so bündig aus, die Felge steht jetzt deutlich sichtbar tiefer im Kotflügel.
Das ist klar. Durch die Tieferlegung ist jetzt der Sturz viel größer. Somit wirkt es so, dass sie tiefer im Kotflügel stehen.
Bevor ich da nach Spurplatten suche, laß ich mein Fahrwerk korrekt vermessen und einstellen! -
Die Reifen müssen nicht "deutsch" sein. Eine Zulassung in der EU reicht völlig aus. Ob die nun in D, Spanien oder Korea gefertigt wurden ist unerheblich.
Schau einfach in deine COC. Steht die Reifengröße dort drin, ist alles okay.
Mit den Felgen sieht das aber ggf anders aus. Die sollten schon eine ABE für deinen Wagen haben (oder Original-BMW). Alles andere kann man natürlich bei TüV/Dekra etc. eintragen lassen.