den Ölwechsel max alle 20.000km zu machen.
nur wenn man 20 pro jahr fährt und davon sehr viel langstrecke dann ja.
sonst defintiv ab 10.000km
den Ölwechsel max alle 20.000km zu machen.
nur wenn man 20 pro jahr fährt und davon sehr viel langstrecke dann ja.
sonst defintiv ab 10.000km
das klingt aber eher nach altem E90?!?
E91 bitte!!! und alt?? pfff... der E91 is total schön ud schick
alt issn E39
Was der Turbo auch nicht verabscheut.. Regelmäßiger Ölwechsel (alle 10.000km)
auch wenn das viele als Quatsch abtun. Fakt ist. der Turbo wird vom Öl gekühlt und geschmiert. Und da kann frisches Öl nie schaden.
ich fahre einen Problemdiesel, den M47 mit MHI Lader. Seit nunmehr 50.000km in meinem Besitz und oftmals nicht grade zimperlicher Fahrweise... aber eben immer alle 10mille neues Öl. Das hab ich bei meinem alten 530d schon immer so gemacht und hatte noch nie Turboprobleme.
schönes teil!
aber da müssen unbedingt wieder originale E30 felgen drauf!!!!
bitte nix groß dran ändern!!! am besten so lassen!
Von...Wackelkontakt Bis... CIC Defekt
Kann alles sein, bzw sich ankündigen
Fehlerspeicher auslesen lassen und auswerten.
ggf Kabelverbindungen prüfen/lassen
Hab den Stick reingesteckt und er ist direkt losgefahren. Aber nach ca.15 min kam er zurück,ohne erfolg.
Aber wie gesagt, vielleicht liegt es am Stick.
mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit isses der Stick! hatte schonmal den Fall wo es 10min gedauert hat bis der Stick erkannt wurde, war allerdings ein CIC HIGH.
Sandisk Cruzer Blade Stick gebracht
damit wirds defintiv gehen!
normalerweise anstecken. FSC eingeben. losfahren.
gibt einige Sticks die inkompatibel sind. oder wo es etliche Minuten dauern kann bis er anspringt (alles schon erlebt)
bleibt das Update stehen und der Stick wird sehr warm... dann anderen Stick probieren
am besten SanDisk oder Verbatim oder Hama Sticks verwenden (persönliche Erfahrungswerte, SanDisk is bislang immer an besten gewesen)
ZitatNEXT 2016-2 ist nun auch im Umlauf
Schon seit vorletzter Woche
#send from outer rim by s6 edge#
Sorry, wenn ich das jetzt schreibe, aber ich mache meine Updates auch unterm Carport bei stehendem Fahrzeug. Das geht wirklich. CIC Baujahr 09/2011.
nur weil es geht heisst es nicht das es grundsätzlich immer so ist. Und das es geht habe ich nie bestritten
Meine Hinweise und Tipps beruhen auf erlebte Tatsachen! Ich habe bei einem CIC HIGH schon daneben gesessen und sehen können wie bei Stillstand des Fahrzeuges der Kopiervorgang anhielt!
Ich denke mir sowas nicht aus weil ich sonst nichts zutun habe.
und wie gesagt... man kann die CICs so einstellen dass das Update auch im Stand funktioniert.
Die zahl der Fahrzeuge bei denen der Fahrzustand einhalten muss sind gewiss inzwischen in der Unterzahl. Generell auszuschließen ist die Tatsache aber nie.
Bei welchem Navi soll das so sein
CIC E9x, CIC Fxx, NBT Fxx benötigen alle keine Fahrgeschwindigkeit, keinen laufenden Motor, lediglich Zündung!
Bei keine Fahrzeug wurde irgendwas dafür umcodiert.
ja komm is gut. geh weiter... informier dich erstmal besser.
labest hier genauso so eine scheisse wie im E90 forum. da haste deine Postings sogar gelöscht weil du falsche Aussagen gemacht hast.
Steht sogar in der offiziellen BMW Anleitung drin. Die schreiben das mit Sicherheit nicht aus langeweile oder weils falsch ist.
ZitatDie Daten werden nur während der fahrt aktualisiert.
Man kann es aber in der "registry" des CIC umcodieren das es auch im stand geht. Wurde mir von mehreren Codierern (denen ich aus langer Erfahrung heraus 100% vertraue) bestätigt. Einer davon arbeitet sogar für BMW.