ll01 ist beziner und ll04 ist diesel freigabe
das mit LL01 wusst ich auch noch nicht ![]()
da ich ja nie benziner BMWs hatte. :)))
und der 535d is glaub ich grade so n diesel ![]()
ll01 ist beziner und ll04 ist diesel freigabe
das mit LL01 wusst ich auch noch nicht ![]()
da ich ja nie benziner BMWs hatte. :)))
und der 535d is glaub ich grade so n diesel ![]()
Muss jetzt den ersten Ölwechsel machen lassen bei meinem 535d und habe noch diese Öl da.
Kann ich das für den 535d benutzen ?? 6E0D031A-D08C-424A-9CCB-617D946BE159.jpeg
ich sage nein. das hat wohl nur eine BMW LL01 freigabe laut Verkaufsangaben.
der F10 braucht aber LL04 soweit ich weiß. (wie alle neueren BMWs)
ich fahre seit jahren in meinen BMWs übrigens ausschließlich Castrol Edge Öl nach herstellerfreigabe für das jeweilige modell. und ich fahre gut damit. andere öl kommen mir nicht in den motor.
aber das darf natürlich jeder für sich entscheiden. ![]()
![]()
![]()
Ist das fürs NBT Evo oder rein Marketing für das NBT?
![]()
siehe seite 1, punkt 8 ![]()
Road Map Europe EVO 2019-1 ist jetzt verfügbar
würde warten bis es abgebrannt ist
wer selber löscht kann richtig probleme mit der versicherung bekommen.
weil die teilkasko dann oft nur zum teil den brandschaden bezahlt. die wiederherstellung aber weitaus teurer ist oftmals.
besser ist die feuerwehr erst rufen wenn der wagen in vollbrand steht. ![]()
dann zahlt die TK am ende das ganze auto ![]()
Bin mal gespannt ob es heute wenigstens dann passt... Immerhin hat sich die EuroPlus dann gelohnt
Aber von dieser Unwissenheit bin ich echt langsam genervt. Egal wo man hin geht, fast überall wird schlampig gearbeitet oder haben sie einfach keine Ahnung.
Wozu soll ich denn dann noch in ne Werkstatt gehen?
Raten kann ich selbst auch und einfach nach und nach alle möglichen Teile tauschen.
bmw werkstätten sind schon lange als teiletauscher bekannt, nicht als such-und-find werkstätten die gute arbeit leisten.
BMW kann gut unfallschäden reparieren weil da ja einfach nur alles gegen neuteile getauscht werden muss.
sobald unsere BMW nach kauf keine garantie mehr haben sehen die nie wieder eine bmw werkstatt.
Hallo zusammen,
Im iDrive kam vor einigen km die Meldung Bremsbeläge VA verschlissen, 0km Restlaufstrecke.
Ich daraufhin die Beläge gecheckt, die hatten noch mindestens 3mm drauf, innen wie außen.
1. ab 4mm spricht man allgemein vom erreichen der verschleißgrenze bei Belägen! da diese im fall von gefahrenbremsungen (auch hinten) einen sicherheitsanteil an reibfläche bieten sollten! die kräfte und temperaturen die da frei werden sind nicht ohne und 3mm is dann einfach zu wenig!
2. hast du die beläge auch von innen kontrolliert? oder nur das was du durch die felge siehst? denn die inneren beläge sind oft viel weiter abgenutzt da sie zuerst mit der bremsscheibe im berührung kommen.
3. bremsen und deren bestandteile sind sicherheitsrelevante bauteile! daher versteh ich nicht wie man da immer wieder anfangen zu diskutieren die beläge sind ja noch gut obwohl die anzeige angeht etc etc blabla...
wenn euch euer leben nix wert ist ok. aber denkt auch mal an eure mitfahrer, frauen, kinder und andere verkehrsteilnehmer!
Gibt es nur per Email.
schon bissl albern wenn ihr angeblich ein offizieller ZF stützpunkt/partner seid sollte die adresse ja ohnehin bekannt sein.. ![]()
so kann man sich auch kunden vergraulen. aber das ist vielleicht sogar gewollt. wer weiß. ![]()
absolut korrekt was die HDD angeht
also die jungs im E60 anfingen ihre CIC zu pimpem haben sie fast jahre gesucht bis sie geeignete HDD für KFZ fanden. da diese auch mehr kälte und mehr hitze abkönnen müssen als im PC von Karl Heinz zu Hause.
war nämlich früher nicht so einfach da dran zu kommen. mittlerweile hat sich dar markt dafür aber geändert
Ok. Hatte ich noch nicht in Erfahrung gebracht.
is auch erst seit letzer woche beschlossen mit dem Monopol wegfall! 15.02.2019