Beiträge von H@wk

    Ok, blödes Beispiel. ;)


    Laut Aha84 seiner Behauptung, müsste ja dann immer der innere Belag ca. 4mm mehr abgenutzt sein.
    Kann im Ausnahmefall schonmal passieren, aber das ist bei weitem keine Allgemeinheit.

    Also da bin ich auch ganz anderer Meinung... Auf der VA verschleißt die Innenseite locker 15-20% mehr als die Außenseite...


    Bitte nicht immer mit Zahlen um sich werfen, die man nicht belegen kann. Bzw. hänge ich mich soweit aus dem Fenster um zu sagen, das deine Aussage zu 100% falsch ist.


    Nur mal ein Punkt, warum deine Aussage Käse ist, warum ist dann nicht der Sensor auf dem inneren Belag?


    Dann würde ja auch jeder immer eine neue Scheibe benötigen, wenn der Sensor angeschlagen ist, da der innere schon auf der Scheibe rubbelt.
    Ich könnte es noch fortsetzen, habe aber gerade keine Zeit dazu... ;)


    Rischdisch! :thumbup:

    Da bin ich anderer Meinung und ganz sicher brauch man sich das nicht zu sparen bzw. gar überflüssig.
    In der Regel nutzen sich die Beläge gleichmäßig ab bzw. innen minimal mehr ab.
    Wir reden hier über einen F10 und nicht über ein 10 oder 20 Jahre altes Fahrzeug.

    Genau, beim Diesel mit DPF ist zwingend LL04 vorgeschrieben.
    Deinem Motor macht dieses LL01 nichts aus, nur dein DPF wird das auf Dauer nicht gut bekommen. Bei 16tkm sollte aber noch nicht viel passiert sein.

    Ich kann dieses Zimmermann schlecht machen auch nicht mehr hören.


    Vor 20 Jahren hat der Bruder, vom Bekannten, dessen Tante der Arbeitskollege mal gehört, das jemand Hitzerisse bekommen.


    Das wird seit Jahren immer nur wieder nachgeplappert.
    Abzustreiten ist nicht, das Zimmermann damals mal Probleme hatte. Heutzutage steht Zimmermann aber qualitativ gut da.


    Ich selbst bin die gelochten Zimmermänner auch gefahren, mit EBC grün und rot. Abwohl es dafür keine Empfehlung gibt. Bis zum Ende hatte ich nie Probleme.