ET35 + 5mm Platten und ET46 + 15mm Platten ist ja wohl fast gleich. Halt bis auf den 1mm, wo die Felge weiter innen steht.
Beiträge von H@wk
-
-
Um genau zu sein, steht die Felge nun 1,6cm weiter nach innen.
Würde ich so nicht verbauen und wieder umtauschen. -
Nur durch eine größere Abgasanlage kann man keine 40 PS rausholen. Da ist ganz sicher noch was anderes gemacht worden.
Beim Diesel die Abgasanlage zu ändern, macht keinen Sinn.
-
Es kenne Rogatyn noch aus dem E39 Forum.
Wenn ich mein Getriebe jemanden an die Hand geben würde, dann wäre er das. -
Und das mit der Richtung der Speichen passt so ! Ist bei Motec und anderen Herstellern so
Nur weil das einige so machen bzw. nicht anders anbieten, heißt das nicht, das das so in Ordnung ist. Optisch passt das so jedenfalls überhaupt nicht.
Aber wenn es gefällt, ist doch alles in Ordnung.
-
Kann das sein, das das Motec Felgen sind?
Denn die gibt es tatsächlich nur in dieser Form. Vossen hat ja zb. auch so ein Design. Nur halt richtig rum. -
Man sieht doch an den Speichen, das die nur in eine Richtung laufen können.
-
Das ist natürlich jetzt ärgerlich.
Nichtsdestotrotz sehr schöne Felgen. -
Die Felgen sind laufrichtungsgebunden. Heißt, du hast auf der Beifahrerseite die falschen Felgen drauf.
-
Ok, "gar nichts" war wohl etwas übertrieben.
Nichtsdestotrotz, ist das ein sehr langsamer Prozess, falls kein Defekt vorliegt.