Schade nur, dass man bei der Limo nicht so ohne weiteres herankommt. Dann hätte ich auf meins mal geschaut.
Bei euch würde ich mal mit einem funktionierendem quer tauschen. Aber erst mal jemanden finden...
Schade nur, dass man bei der Limo nicht so ohne weiteres herankommt. Dann hätte ich auf meins mal geschaut.
Bei euch würde ich mal mit einem funktionierendem quer tauschen. Aber erst mal jemanden finden...
Ich seh das mit dem Xdrive nicht so dramatisch. Hab jetzt mittlerweile meinen 3.
Nie Probleme gehabt. Ich würde es vom Kauf nicht abhängig machen.
Diese Teilenummer scheint nicht mehr zu existieren.
Meine steht leider nicht auf der Rechnung drauf. Modul wurde Dezember ´17 verbaut.
@H@wk
In welchem Fahrzeug hast du es verbaut?
Na in meinem.
Bist du dir sicher, das du ein DVB-T2 Modul drin hast?
Gab es das überhaupt schon im F10?
Genau, Achsteile beidseitig tauschen. Der Aufwand es später zu machen und es muß gemacht werden, ist viel höher. Daher gleich beide Seiten.
Wann und von wem wurde das neue TV-Modul eingebaut? Reklamieren?
Er schaut in ein paar Jahren nicht wie ein Auto, das sich jeder Arbeiter der Unterschicht kaufen kann, aus.
Ich hab das schon verstanden.
Jeder Wagen geht seinen "Leidensweg".
Und gibt es ein Nachfolger, steht der Vorgänger schnell im Abseits.
Oder würdest dir so einen 6er vor die Türe stellen?
An den Sendemasten wird es nicht liegen.
Sonsten könnten zig-tausende Leute kein Fernseh schauen.
Dann muß da irgendwo der Fehler liegen.
Entweder beim Einbau oder die Codierung.
Lief ja sicher vorher. Antennen können es nicht sein.
Wenn auch kein ARD geht, dann muß es am TV-Modul liegen.
In ein paar Monaten wird keiner denken, dass er so viel wert war.
Öhm, ich kaufe den Wagen für mich und nicht für andere.
Früher oder später ist (fast)jeder Wagen sein Geld nicht mehr wert.
Wer mehr Ansehen brauch, muß sich einen Porsche kaufen. Der sieht immer nach viel Geld aus, egal wie alt...