Beiträge von F-1-1

    ich bin mir ziemlich sicher, dass wir das Signal abgegriffen haben , was Rtg. Untersitz-Woofer ging.
    Selbst wenn es auf Bass reduziert ist, störts nicht .


    Der Woofer-Low Pass Filter steht auf derzeit ca. 100 Hz ( also alles darunter geht durch ) und macht "untenrum" richtig Alarm, ohne schon ausgereizt zu sein.

    äääähm , wenn nicht, hast du den polierten Lack im Winter ungeschützt ...


    "Polieren" heißt (Klar-)Lack abtragen und Kratzer / Swirls entfernen ( Lack wird soweit "abgetragen", bis der Umgebungslack so tief wie der Kratzer ist ).
    Danach muss was drauf um den Status quo zu konservieren ( Siehe auch meine Anmerkungen im Topic "Winterwäsche" )


    Aber nur als Hinweis.
    Jeder wie er mag :D

    Bei meinem Händler war mein Wagen der erste , der von denen HA-programmiert wurde. War also Neuland für die und die haben auch echt rumgemacht, bis es passte ...


    Wenn deiner also nicht weiter weiß, meld dich einfach, dann kann ich ja z.B. die Daten meines Freundlichen mitteilen, damit die sich ggfs. kurzschließen.


    :thumbup:

    Da es eig. in das Topic zu meinem Auto reingehört, hier mal eine kurze Zufriedenheitsmeldung zu meiner Bass-Aufrüstung ( Details im link zwei Beiträge drüber)


    leider hat es ja mit der Optimierung der Untersitz-Woofer nicht geklappt.
    Meine Hifi-Spezis meinten noch, dass der Alex von Ampire das gar nicht glauben wollte, aber die Jungs haben es ja auch gehört, dass es nicht viel gebracht hat, trotz Endstufe.
    Nun hängen halt gebrückte ca. 380 Watt einer "X 100.2 X--ION-SERIES 2-Kanal" nur für den Sub im Strang und es knallt :D ... Die 200 (?) - Watt Anlage ( HIfi-System ) des BMW kommt dann noch dazu :D


    Der Subwoofer nimmt zwar nun einen Teil des Kofferraums ein, aber ich benötige ihn ja nicht ständig komplett . Und dafür habe ich nun den Druck im Klang, den ich lange gesucht habe.
    Uuuund ... er hat eine schwarz-uni-hochglänzende Front :D ... Ratet, was ich daheim als erstes gemacht habe ...
    Richtig : Pad und Hoichglanz-Politur gezückt und die Front erstmal poliert und erstmal ein paar Swirls rausgezogen, die sich durch Handling und falsche Lappen ( beim Hersteller? , beim Händler? ) reingeschlichen hatten :D


    Hier ist noch der Woofer mit Bild der Hersteller / Anbieter Seite:
    [Blockierte Grafik: http://audio-system.de/.thumbs/media/HX_12_SQ_G.jpg]


    Leider fliegen nun schon bald die Sommerschluppen runter und es geht auf 328 V Speiche in "Plasti-Dip Schwarz" durch den Winter. Hat schon den kompletten letzten Winter überlebt , ohne abzufisseln ...


    so wirds dann bald wieder aussehen:
    (Bild aus dem Herbst 2012)


    ... "chöön chwaarz" eben :thumbsup: