Beiträge von Rocky

    die freigabe ändert ja nix an der problematik, die auch bei bmw bekannt is. aber wenn man sich dann besser fühlt das einem das verteilergetriebe mit was freigegebenen kaputt geht ^^


    es is ja an sich auch vollkommen egal ob man ne 18 zoll mischbereifung oder ne 20 zoll mischbereifung fährt, der abrollumfang sollt ja der gleiche sein insofern is da die bmw vorgabe an sich schwachsinn, aber logik is eh net so deren stärke.

    hm an den 6zyl 525d hab ich jetzt garnet gedacht wobei ich mir auch da zum 530d nicht ganz vorstellen kann das es nen reiner softwareunterschied is und die hardware komplett identisch is. Die andren motoren zeigen ja das dem nicht so ist. das die alle mehr oder weniger große reserven haben darüber brauch man ja nicht reden, wenn ich haber hin und wieder mal lese das jemand aus nem 114i an die 300ps kitzelt weiß ich das das vielleicht nicht in den händen des erstbesitzers knall aber das es knallt.

    den legierungskram hat sich ja keiner aus den fingern gezogen, wenn du die motoren mal zerlegst sieht man die unterschiede auch an einigen teilen, das für reparaturen, das was man auch im etk findet dann nur eine güte verwendet wird hat einfach logistische gründe das man nur einen satz in geringerer zahl vorrätig haben muss, wobei ich mich bei manchen lieferzeiten frage ob die überhaupt was auf lager haben, aber das is was andres.


    Das es in der produktion unterschiede bei teilen im vergleich zu ersatzteilen im etk gibt is jedenfall kein hirngespinnst.


    Das da übergangsweise andre getriebe verbaut wurden glaub ich auch nicht wirklich, da wird entsprechend dem model zugekauft und die modell konnten ja auch analog in andren modellen verwendet werden so das da nen notwendiges aufbrauchen für genau die modellreihe garnicht gegeben ist.

    an sich ist das eigentlich so das wo ich jetzt als laie sagen würde das sollte genau das sein was nen dellendoc macht. kann jetzt grad net sagen in wieweit direkt darunter streben verlaufen hab die haube net so im kopf, aber an sich sollt das machbar sein.


    nen spachteln und lacken, wäre jetzt auch sicherlich nicht das riesen problem, die farbanpassung sollte nen gescheiter lacker schon hin bekommen so das nur die haube lackiert werden muss.



    was man natürlich versuchen kann is über die versicherung ne neue haube ab zu rechnen, ich denk aber das nen dellendoc das hinbekommen sollte.

    Aktivsitz is ja nur das die sitzfläche sich hin und her neigt. Hat sicher ne positive wirkung aber nix mit massage zu tun. Im 7er bzw ich kenns aus eigner erfahrung nur von mercedes, da wird ja alles geknetet