Einzige Art aus nem diesel guten Sound zu holen is kat und dpa raus zu schmeißen neben den schalldämpfern, aber halt net legal möglich, wobei mich eh wundert wieviele das eh raus werfen
Beiträge von Rocky
-
-
ich find bei allen systemen die ich bislang live gehört hab das die asynchron sind, da kommt ne wolke ausm auspuff und dann dröhnt er, natürlich etwas übertrieben, am auffälligsten fand ichs beim gas wegnehmen. also überzeugt bin ich von dem system noch net, auch wenn die teils net schlecht klingen. zusätzlich muss ich mir aber nochmal genauer bei nem freund anhören wie das bei höheren geschwindigkeiten ist, da solls total komisch werden, kann ich aber nunr vom hörensagen reden.
vielleicht leg ich mir auch ma probehalber eins von der firma eines freunds rein, insideperformance wurd ja schon genannt. -
sieht jetzt aufm bild ja erstmal gut aus, passgenauigkeit is halt immer nen bissel nen glücksspiel und nicht zwingend ne preisfrage, schau dir carbonteile an die im 4 stelligen bereich kosten und die so kacke passen als wären se fürn andres modell gebaut. am preis kann man heutzutage nix mehr fest machen
-
ich will damit auch garnicht die absicht schlecht machen jemandem einen rabatt näher zu bringen, da sind ja grundsätzlich alle dankbar für, auf der andren seite bin ich aber der meinung so schön ein rabatt ist, wenn jemand schlechte erfahrungen mit der quelle gemacht hat sollte er die auch mitteilen
-
noch nen nachbar
felgendesign is sicherlich geschmacksache wie die farbe aber stehn gut in den radhäusern
-
ich würd auch sicherlich nicht zu bmw fahren, aber es gibt ja auch noch alternativen zwischen bmw und atu. ich wähl da lieber die freie werkstatt die haben je nachdem wo man hingeht mehr ahnung von dem was sie da tun als bmw und um welten mehr als atu.
es steht ja jedem frei wohin er geht, ich würd da halt net hin gehn wegen egal was. dazu bin ich lang genug in der autoszene, unter leuten die mehr als nur luftdruck selber prüfen und hab zu viel mitbekommen was die so verbocken und da sind auch ölwechsel bei die die komplett verkackt haben, was eigentlich jeder 5 jährige kann wenn man ihm 2 ma sagt was er zu tun hat. so sachen wie ölablassschraube vergessen wieder rein zu drehn, gewinde aus der ölwanne gerissen beim anziehen oder dichtungen vergessen, ölfilter das gleiche, wenn er denn überhaupt getauscht wurde, statt dem gescheiten selber mitgebrachten öl wurd deren billigplörre benutzt, die nebenbei noch komplett andre werte hatte ich kann da stunden lang von erzählen, mich bekommen da keine 10 pferde rein.
-
bei atu würd ich mir nichmal nen duftbaum kaufen
-
macht ja auch komplett keinen sinn das ab 20 erlaubt wäre aber drunter net, is ja nicht so als gäbs unter 20 zoll keine reifen und felgen die die traglast erreichen.
im falle des threaderstellers machts aber egal wie keinen sinn. bei rundum gleicher felgenbreite, sieht doch kacke aus wenn er beispielsweise vorn nen 235er drauf ziehen würde und sich der reifen minimal zieht und hinten nen 275er der links und rechts von der felge quilltund er will ja eh keine mischbereifung sondern fragt ob er mischbereifung fahren muss und da gilt ganz klar, nein muss man nicht.
-
vorschrift das keine mischbereifung unter 20 zoll erlaubt ist? hm lustig was bmw so serienmäßig fürn f11 anbietet siehe anhang. übrigens muss der e82 ab dem 125i auch offiziell mind 17 zoll fahren wurd serienmäßig aber auf 16 ausgeliefert
die wissen doch selber net was sie tun.
-
ne mischbereifung macht bei rundum 8,5 zoll breiten felgen sogar überhaupt keinen sinn. standard wär bei der felgenbreite vermutlich 245/40 rundum, sollte an sich aber auch im gutachten stehn