Handschalter oder Automat, die Diskussion is ja schon fast so alt wie die Autogeschichte und lag ja auch lange Jahre und Jahrzehnte auf Seiten der HS, bis vor rund 10-15 Jahren wurds dann knapp für die Handschalter, die Automaten wurden flotter, sanfter, zuverlässiger und wirtschaftlicher, mittlerweile sind sie fast schon so gut das man egal in welcher Leistungsforderung quasi einen kontinuierlichen Kraftfluss hat und auch auf die Schaltvorgänge ohne Gedenkminute manuell Einfluss nehmen kann.
Ich bin auch kein Verfechter der Automaten, ich fahre gerne Handschalter, muss aber sagen ich seh da mittlerweile klar die Vorteile auf Seiten der Automaten.
Beiträge von Rocky
-
-
wo bleibt der erste kommentar das der so ja garnet fahren kann?
sorry bin facebook geschädigt wo 99% noch nie was von nem airride gehört zu haben scheinen
-
Als Alltagsfahrzeug war ich seit Führerschein 1996 BMW treu, wobei ich mich hin und wieder gefragt hab warum
Angefangen mit Muttis e28 525e, dann erster eigener ein e30 4 Türer 320i, e36 Limo 318i, E36 Coupe M3, E36 Limo 320i, Z3 Roadster 1,9i den ich noch immer habe mittlerweile stark umgebaut mit s54 Motor, e39 Touring 530d, e46 Touring 320i und jetzt den F11 530d
Nebenbei hatte ich nen paar Spaß- oder Winterautos, Corvette C3, Lancia Delta, Mercedes W124 300 CE, Mercedes s124 230TE,
-
Naja beim e60 und eigentlich jedem andren wo der Hebel noch mechanisch war gab's me notentriegelung. Blende am Hebel ab sperre umlegen schalten wie de lustig bist
-
Gibt so rangierrollen für Werkstätte machst unter die Räder und kannst den drehen und Rollen wie de lustig bist
-
Muss glaub ich ma mir nem Kumpel reden fürn f3x bietet er den hier an. Da müsst doch auch was fürn f1x gehn
-
Find ich fast zu dezent
-
hm sitzen beide noch bissel schepp, das mit der kurzen hose is mir auch gleich aufgefallen
-
naja bastelei is ja auch relativ, glaub so viel arbeit is das nichtmal die in/an die schweller zu integrieren und zu verkabeln. muss man sich ma die module anschauen wie groß die sind, durch led technik dürften die aber net wirklich viel platz brauchen
-
von prior find ich das wide bodykit eigentlich ganz schick, aber wenn die passgenauigkeit da is wie bei andren modellen kann man das an sich abhaken, hab da bei uns aufm treffen nen 6er und nen 1er gehabt das war ja grausam. wobei ich optisch deren 6er gran coupe liebe, nur noch etwas außerhalb meiner gehaltsklasse