Beiträge von Rocky

    ich bin mir netmal sicher das der tüv dem ganzen im wege steht, das schaut doch an sich gut aus, saubere schweißnähte und wirklich lauter wird nen diesel ja eh nicht, also vorrausgesetzt es is dir nicht eh egal, würd ich da einfach ma beim tüv nachfragen, welche vorraussetzungen gegeben sein müssen von deren seite das er ihn dir einträgt. ich denk das sollt mit ner einzelabnahme durchaus machbar sein.

    Das erlöschen der betriebserlaubnis setzt vorraus das der fahrer dies hätte beurteilen können ob dem so ist und da die wenigsten gutachter sind kommste mit nem gescheiten anwalt da auch raus, wie an sich jede situation mit dem richtigen argument lösbar ist. kaufste nen satz felgen steht nirgendwo das man die eintragen muss und das die nen gutachten haben müssen, das wird halt vorrausgesetzt das man das weiß, allerdings hab ich noch nirgendwo gehört das man das in der fahrschule oder sonstwo lernt, außer man beschäftigt sich explizit mit dem thema.

    das is aber auch nen trugschluss das der dann bluten muss, im normallfall muss dann entsprechende veränderung für den schadensfall verantwortlich sein, klaust du ihm die vorfahrt und er hat zb nicht eingetragene felgen oder keinen kat mehr bleibst du der arsch der die volle schuld hat. hat er aber zb dunkel folierte rückleuchten und du fährst ihm nachts hinten drauf siehts schon besser aus, wobei selbst da bekommt er im normalfall nur ne teilschuld.

    hm ehrlichgesagt gabs da am anfang kaum wirklich marketing, da tauchten bei fratzenbuch ne hand voll bilder auf, dann die erste hand voll autos auf treffen und das wars, keine ahnung warum das son quasi selbstläufer is.


    dazu muss man aber auch sagen bei andren marken und das sind mittlerweile extrem viele, die man auch häufig auf autos sieht in der szene, gabs und gibts keine gutachten und das bockt scheinbar keine sau mehr, wenn man ma auf treffen auch über den markenteller blickt da fahren minimum 50% ohne auch nur eine eintragung rum und das mit airride oder andren fahrwerken, extremen rad reifen kombis und auffälligen farben sowie leistungssteigerungen ohne kats ohne dpf ohne schalldämpfer und es bockt keine sau.


    ok das geheule is groß wenn se denn mal kontrolliert werden ;)


    Andererseits hab ich mittlerweile auch schon so oft mitbekommen das eintragungen angezweifelt werden bis zur austragung weil doch irgendwie net legal, das man sich überlegen muss obs der stress überhaupt wert is, zum einen geld zu bezahlen für ne eintragung die eh jeder trachtenträger anzweifeln kann, also hat man doch nur wieder hickhack mit mägelkarte über sicherstellung und so weiter und das trotz eintragung, oder gleich drauf geschissen und zahlt halt das was man für die eintragung gezahlt hätte bei ner kontrolle als strafe.

    es gibt welche mit abe, teile gutachten, festigkeitsgutachten und nix ;)


    abe ist grundsätzlich nur gültig bei serienzustand sprich serienbereifung und serien fahrwerk, alles andre müsste geprüft werden, alle andren varianten eh, wobei die ohne irgendwas kann man sich den weg zum tüv auch gleich sparen, schwarz lacken und merkt keine sau das sie da sind ;)

    naja das repliken alle schrott sind is auch humbug, sicherlich muss man da auch differenzieren aber teils sind die "repliken" sogar vom gleichen hersteller werden nur von unterschiedlichen firmen mit andren brandings verkauft. dazu gehören übrigens auch einige deren felgen nur mit nem plättchen und nem andren nabendeckel unter zig namen vertrieben werden, da werden designs in fernost eingekauft, teils auch da produziert, die gutachten ja sind halt papier und papier is geduldig, lustig is wenn man ma nen pingel von prüfer hat der die kba nummer überprüft und auch auf rückfrage zu der nummer gar kein gutachten besteht bzw die kba nummer nichtmal dem normalen standart für kba nummern entspricht oder die kba nummer zu ner ganz andren felge gehört. wie gesagt ich sprech hier von ner firma die entsprechende felgen mit gutachten anbietet und das recht erfolgreich grad im bmw bereich, insofern is an sich eh egal was man kauft auch was legal scheint muss nicht legal sein und andre felgen haben zb ne rennzulassung die deutlich strengeren prüfungen unterliegt, aber straßenzulassung gibts offiziell nicht ;)
    übrigens brechen tun auch originalfelgen wenn man sie zb wie die bbs lm fakes da aus dem bild mit über 100 seitlich gegen nen bordstein klatscht, kenn den fall noch gut der is allerdings schon fast 10 jahre alt.

    warum 100 zahlen wenns das gleiche für nen drittel oder teils sogar noch weniger gibt. glaub hier im forum wollt jemand fürn fsc 15€, die karten kann man sich ja in gängigen börsen eh für umme runterladen.

    Naja felgenschlösser sind auch mehr fürs gewissen als nen wirklicher schutz. Das wirksamste is mit mindestens einer seite so zu parken das sie die räder net ab bekommen würden. Nur 2 klauen se eher nicht. Ärgerlich bleibts natürlich und glück gehabt das nicht mehr kaputt gemacht wurd.