Beiträge von Rocky

    da haste dich wohl irgendwo vertippt das 135/80/18 hat ne abweichung von 0,7% was vollkommen ok ist, is ja auch die serienvariante fürn f1x wenn mans offiziell bei bmw kaufen würd. beim 135/90/17 is die abweichung 0,4% also machts an sich keinen wirklichen unterschied bei den noträdern.


    traglast haben beide vom reifen her ne 104 was mehr als genug ist, und die felge vom x3 sollten auch von der traglast langenda die achslast ziemlich identisch ist, zumal man ja mit dem notrad auch keine hochgeschwindigkeitsfahrt macht ;)

    da es halt nen notrad bleibt und an sich als mobilitätsgarnatie mitgeführt wird und du ja damit net hunderte km fahren willst, sollt das schon passen.


    ich würds sicherheitshalber mal probemontieren, aber den abmessungen nach sollte das im rahmen des machbaren sein, trotzdem sicherheitshalber um zu schaun ob die bremse freigängig ist. Der querschnitt an sich ist etwas größer in 17 zoll wäre die richtige reifendimension an sich 135/85, das sollte aber kurzfristig ne eher nebensächliche rolle spielen, wenn er net deutlich tiefer is als serie.


    denk dran wagenheber, radschraubenschlüssel, is ja beides netmehr standardausstattung im bordwerkzeug, und gegebenenfalls andre schrauben mit zu nehmen die alufelgenschrauben passen teils nicht bei den stahlfelgen.

    läuft halt alles auf ne einzelabnahme heraus sollt aber machbar sein wenn die traglasten passen.


    hm in etwa so wobei eigentlich nichtmal so schlimm hatte ich mir das vorgestellt, das geht ja so von der luft im radkasten garnet. ich glaub selbst mit den 30mm weniger siehts nach wie vor bescheiden aus.

    die sind vom querschnitt her ne nummer zu klein bei 19 zoll wärens an sich 245/40 und 275/35


    ansonsten sollte das von den felgendimensionen passen und an sich auch von der traglast beim f10, beim f11 kann das immer etwas knapp werden an der hinterachse grad mit hängerkupplung und der dadurch erhöhten hinterachslast, fragt bei original bmw felgen aber an sich kein schwein nach.


    insofern passt das an sich bis auf den reifenquerschnitt was entsprechend auch grad sollte er net tiefer sein nochmal bescheidener aussieht weil die luft im radhaus wächst, wenn er tiefer ist, musst du bedenken das er durch den geringeren querschnitt fast 1,5cm tiefer wird, das kann dann je nach tieferlegung schon sehr grenzwertig werden was die bodenfreiheit angeht.

    Würd ich nicht vom alter sondern vom wert abhängig machen. Obs halt verhältnismäßig is wenn du was selbstverschuldetes hast und wie du das auto bezahlt hast. Bei ner Finanzierung oder leasing zahlste wenns net eh vorgeschrieben is ansonsten nen auto ab was du aufgrund eines schadens vieleicht garnet mehr hast

    hab auch etwas gesucht, weil der musikgeschmack des vorbesitzers und meiner weit auseinander lagen, kannst die ganzen ordner einfach löschen in den optionen, nen formatieren geht nicht.

    rundum 9x20 mit mischbereifung? hm taugt doch optisch schon von den reifen nix.


    vorn könnten grad so auch 10er passen hinten sollten auch 20er passen, aber sollte man ja sehn wenn mans vor sich stehn hat wieviel luft is

    ich persönlich find die gitter eher doof, mir persönlich gefallen aber halt auch getönte scheiben an sich schon, was ja nicht bei jedem der fall ist. und würd daher immer tönen bevor ich mir da was dran klipse

    hab da an sich alles durchgetestet, sticks gehn problemlos bis 256GB, größere hab ich net gehabt, alternativ funktionieren auch externe festplatten da hab ich bis 2tb getestet was vermutlich für die meißten musiksammlungen reichen sollte.
    bei festplatten sollte man aber sicherheitshalber nen backup der daten haben, da die schwingungen auf dauer sicherlich nicht förderlich für die haltbarkeit der HDD sind.


    ob usb 3 oder usb 2 macht keinen wirklichen unterschied da das auto eh nur usb 2 hat, usb 3 is halt sofern man es zuhause am rechner hat angenehmer wenn man häufiger mal größere sachen hin und her kopiert.