@daniel.eder Cool, der zeigt sogar die Größe der verbauten Batterie und die Seriennummern des Motors, des Getriebes und der Head Unit an. Kann nicht jeder Decoder!
Beiträge von Straight-Six
-
-
In der Fzg Klasse darf man an Reifen nicht sparen, ansonsten gilt offiziell zum VTG dass mehr als 15mm Abrollumfang, das VTG schädigen...
Yup, sparen darfst du da nicht. Hab mir die Flanke des rechten Vorderreifens an einer Stahlkante aufgeschlitzt, da waren dann gleich mal 4 neue Reifen fällig (wegen unterschiedlicher Profiltiefe Neureifen zu bestehender Bereifung). Auch kommt man schon im normalen Fahrbetrieb durch die 40:60 Verteilung der Antriebsleistung schnell mal zu einem Unterschied des Abrollumfangs VA zu HA von mehr als 15mm (waren das nicht mal 20mm?).
Zitat des: Die Charakteristik des 5er ist halt trotz xDrive immer noch "heckbetont". Und wieder 4 frische Pneus fällig...
-
Danke für die schnelle Antwort, bin beruhigt!
-
Servus die Herren!
Ich habe gerade bei CD gestöbert. Das neue "Connected Package Plus Paket" beinhaltet Remote Services, USB Map Update, Real Time Traffic Information, BMW Online, BMW Connected+ sowie der Online-Sprachverarbeitung, zum Preis von 135,50 EUR für 12 Monate.
OK schön, Remote Services habe ich schon (ohne Ablaufdatum) und BMW Connected+ sowie die Online-Sprachverarbeitung funktionieren beim F10 nicht (nur für Fahrzeuge mit Produktionsdatum ab März 2017 mit Navigation Professional oder Navigation Plus).
USB Map Update, Real Time Traffic Information und BMW Online bräuchte ich, die kosten zusammen 153,03 EUR. Das Connected Package Plus Paket wäre mit 135,50 EUR also theoretisch günstiger.
Aber misstrauisch wie ich nun mal bin, vermute ich, dass beim Kauf des Paketes meine Remote Services ohne Ablaufdatum damit auf das Bezahlmodel umgestellt werden, und somit nach 12 Monaten ablaufen würden. Weiß jemand mehr?
-
Bei den potentiellen Reparaturkosten unserer Dicken ist die VK fast verpflichtend. Ich würde nie mit TK oder gar nur KH fahren.
-
Eine wirklich selten dämliche Stelle für einen Schaden, fahrzeugseitig und natürlich auch finanziell gesehen. Ist der Schweller auch gestaucht? Sofern die Frage gestattet ist, wie hat sich das denn zugetragen?
-
Und immer dran denken: selbstlenkende Systeme im F10/F11 gibts nur ohne xDrive wg. der fehlenden elektrischen Lenkung
Yup, musste ich auch feststellen. Hab zwar den Driving Assistant Plus, eigentlich inkl. Stauassistent, bei mir aber nicht weil xDrive...
-
Man wundert sich wirklich das der Bock danach wieder läuft. Nach dem ganzen Kabel- und Schlauch-Wirrwarr, das getrennt und wieder richtig verbunden werden muss. Hoffentlich bleibt danach kein Schräubchen oder ein Federclip übrig. Alle Achtung, aber die Autos heutzutage sind nicht wirklich designed um repariert zu werden. Die KFZ-Mechaniker tun mir da schon leid, was für eine Schinderei...
-
Wow, was für ein Aufwand...
-
Beim V8 in DE ca. 6000€
Alter Schwede, das ist schon eine Hausnummer. Lass mich raten, dazu muss der Motor raus und der Hobel bleibt eine Woche in der Werkstatt?