Frage 1: ist das so okay oder sollten da noch irgendwelche Ventile geöffnet werden (Fahrzeug hat z.B. Standheizung) bzw. muss BMW da was mit (Unter)druck machen?
- Mit Vakuum nur wenn der Kreislauf komplett leer ist, zum nachfüllen nicht erforderlich
Frage 2: sollte da besser Kühlflüssigkeit rein, und falls ja Standard Kühlerflüssigkeit? Am Taschentuch sah es ziemlich weiß aus, vielleicht ein ticken bläulich, keinesfalls rot.
- Jup, am Besten Kühlerflüssigkeit
Frage 3: Was kommt eigentlich bei dem "?" rein, da steht CHF 11 S drauf, ein Hydrauliköl, ok ist das für Servolenkung, Automatikgetriebe, Turbolader... ?
- Korrekt, für die Servolenkung (xDrive hat Hydraulische Lenkung, den 550i gab es ab FL wohl nur noch mit xDrive)
Frage 4: einfach nur aus Interesse, welcher Kreislauf (groß/klein) ist der vordere "1" und welcher ist der hintere "2", und was decken die ab?
- 1 ist für die beiden Motorsteuergeräte und den Ladeluftkühler. Achtung, hier gibt es bei niedrigem Kühlmittelstand keine Meldung im BC.
- 2 ist für den Motorkühlkreislauf, die Ölkühler und die Turboladerstühle