Ja ich finde die auch mega, Helligkeit empfinde ich teilweise zu extrem. Schon nicht verkehrt Hast du die rote oder die orangene Variante genommen?
Beiträge von Florian
-
-
Mein ex VFL hat auch nur am Getränkehalter geknarzt. @AltinB1306, ich weiß nicht ob es die Hutablage direkt ist, während der Fahrt schlecht auszumachen, kommt halt von hinten. War aber schon vor dem Fahrwerkumbau vorhanden das Geräusch
-
Dann seid ihr ja noch gut unterwegs. Bei mir knarzt das gesamte Auto. Ich blende das schon aus, aber wo ich das hier grade lese kommt es mir wieder hoch. Am Schiebedach knarzt es, aus Richtung Hutablage, irgendwo vorne an der A-Säule. Da knarzt ein Skoda weitaus weniger
Dagegen wirkte der E39 wirklich wie aus einem Stück.
-
Wird eher länderspezifisch sein.
Teiloffen sind unsere soweit ich weiß immer aufgrund der Bremsenkühlung. Ganz offen werden die mit Zusatzkühler sein.
Leider kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.
-
Wenn du selbst zweifelst... Dann weiter sparen und nen besseren Wagen suchen!
Ich habe damals (2013) auch einen nagelneuen 1.4er Turbo Kompressor Polo GTI gefahren. Geile Karre, war auch soweit nix am Motor passiert. Nichts muss, aber kann! Nur such mal im Netz nach dieser Maschine. Anfällig bis zum geht nicht mehr und letztendlich genauso wie bei BMW der Magermixmotor wurde dieser Motor eingestellt. Einfach weil zuviele Probleme vorhanden waren.
Ganz ehrlich: Der Wagen hat 80k gelaufen und es wurde bereits ein ganzer Arsch voll getauscht. Da ist es doch schon wieder absehbar, dass die gleiche Rutsche garantiert auf der ToDo steht.
Ich will dir die Maschine nicht schlecht reden, da ich selber absolut keine Kenntnis dazu habe. Aber ich lese wesentlich mehr Probleme zu diesen Motoren als zu allen anderen, obwohl die anderen wahrscheinlich 100.000x mehr verbaut wurden.
-
Warum beantwortest du meine Frage nicht?
Zur Info: Ist alles innerhalb von ein paar Minuten bei google ohne Probleme zu erfahren. Da muss man nichtmal für studiert haben.
Stichwort: Abdeckung Ladeluftkühler 17517803066
Der LLK passt ansonsten ohne Probleme.
-
Nicht ganz richtig.
Was für ein Baujahr? Ab 03/12 möglich. Warum wieso weshalb? Das weiß nur BMW.
-
Beim 6-Ender?! Da wäre 0,7 schon viel.
Und wo genau wäre das ein Problem? Es gibt bzw. gab sogar 6-Ender, die bis 1,5 einstellbar sind / waren. Je weniger Dreck, desto weniger Probleme.
-
Du hast keine Line. Zumindest keine Gitter von Modern oder Luxury
Und ja, deine Gitter sind teiloffen.
Also: 51117331737 und 51117331738, macht zusammen ca. 67 Euro.
Chromleisten 51117331769 und 51117331770, zusammen ca. 47 Euro.Mit den Teilenummern zum Freundlichen Teiledienst, bestellen, glücklich sein. Oder aber bei Leebmann24.de vorbeischauen. Oder bei eBay stöbern und zumindest die Gitter in gebraucht kaufen.
-
hast du einen Modern Line oder einen "normalen"?
Dann musst du vorher noch schauen, ob deine Lufteinlass Gitter offen, teiloffen oder geschlossen sind.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=f10n&typ=5d11&og=07&hg=51&bt=51_9029
Hier siehst du die Unterschiede.
Für Luxury Line sind dann die Teilenummern:
51117331731 und 51117331732 OFFEN,
51117331737 und 51117331738 TEILOFFEN,
51117346505 und 51117346506 GESCHLOSSEN.Dazu die beiden Chromleisten 51117331769 und 51117331770, macht zusammen im schlimmsten Fall ~ 120 Euro.