Beiträge von Florian

    @Florian
    Stimmt - aber nicht im Winter auf Glatteis, wenn du es überhaupt nicht erwartest :D

    Bei allem Respekt: Bei Glatteis hilft auch kein xdrive mehr :) Ich will auch garnichts schlechtes über Allrad sagen. Im Kodiaq ist das wirklich ein Segen. Hat richtig Traktion der Dicke, vor allem Launch Control macht Spaß damit, wenn der Kahn sich nach hinten neigt und du keine quitschenden Reifen hörst. Im Schnee ging der auch gut vorwärts. Aber wenn man weiß wie man das Gaspedal bedienen muss um bei Schnee vorwärts zu kommen, reicht ein RWD vollkommen aus, gerade hier bei mir im Münsterland.


    So, nun genug OT von mir :D8)

    Unter 7 Liter im Durchschnitt solltest du mit dem B47 (190PS) doch wohl locker hinbekommen. Kenne den Motor aus einem G30 und finde den wirklich angenehm zu fahren. Verbrauch bei dem besagten Modell 5,8 Liter auf 100. Der arme Wagen :D


    Würde mich aber auch eher @Benzo anschließen und einen 30d für eine solche Kilometerlaufleistung empfehlen wollen. Ich will nicht sagen dass der 20d das nicht packt. Man sieht aber halt mehr 3 Liter Triebwerke mit solchen Laufleistungen.


    Das ging bei den ganzen Postings bestimmt unter, deshalb frage ich nochmal: Hast du beide Varianten denn schon einmal zur Probe gefahren?
    Ich habe damals den Fehler gemacht und einen 530d gefahren, dann einen 525d gekauft. Das hat mich zwei Jahre lang so "gewurmt", dass ich mir dann bei einem passenden Angebot doch nen 530d gekauft habe. Laufkultur, Leistungsentfaltung... Verbrauch nur 0,3 Liter höher bei meinem Fahrprofil, Versicherung günstiger.


    Vorderachse haben beide beschi**en, egal welcher Motor letztlich auf die Straße drückt. Der F11 mag ab und an mal hinten neue Luftbälge haben. Und lass bitte die Finger vom xdrive wenn du diesen nicht unbedingt brauchst.

    @AltinB1306,


    ich selbst kann nur von Ersatzteilen z.B. als Lenkrad berichten. Was gebrauchte für unseren Dicken kosten, brauche ich hier ja nicht aufzuzählen :) Ein neues Lenkrad für nen Skoda, egal ob Octavia, Kodiaq, Fabia oder oder oder liegt bei ~350 Euro. Da kriegst du bei BMW nicht mal ein gebrauchtes für.


    Teile wie Stoßstangen oder Scheinwerfer werden irgendwo die Waage halten. Leider ist aber die Versicherung gerade hier in DE wesentlich höher für einen BMW. Dank geht hier an die ganzen Langfinger, dafür dürfen wir zahlen. Bremsen werden sich in Bezug auf Leistung und Fahrzeuggewicht auch nicht großartig unterscheiden. Möchte nicht wissen was ne Seat Leon Cupra Bremse oder Golf R kostet :D


    @Madmax71,


    100tsd Mark für nen Golf oder Octavia auch nicht. Der Punkt zieht nicht. Sind alle Autos teurer geworden.

    Ich lehne mich mal eben sehr weit aus dem Fenster, aber meine Aussagen sind wie immer ohne Gewähr.


    Das sind simpel die Überschriften für die darunter stehenden Einstellungsmöglichkeiten. So ist es nämlich bei meinem auch, soweit ich das jetzt aus meinem Gedächtnis abrufen kann (zu faul zum Auto zu laufen :D)


    Sprich unter Innenbeleuchtung steht ja Bang&Olufsen auf Ein, bei Aussenbeleuchtung hast du die Punkte Heimleuchten, Scheinwerfer usw.