Beiträge von Florian

    Wird heute immernoch eingetragen :)


    Du bekommst eine Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung nach §19 Abs. 3, im Prinzip den Eintrag, der dem Fahrzeugschein hinzugefügt wird. Diesen kannst du entweder sofort eintragen lassen, musst dies aber erst bei der nächsten Änderung der Fahrzeugpapiere (bspw. Anschrift geändert) erledigen.


    Achsvermessung habe ich bei BMW machen lassen, "mein" Freundlicher hat quasi einen nagelneuen Messstand, da war mir das lieber. Nehmen einen Pauschalbetrag für die Vermessung. Hatte als Wunsch geäußert, dass der Sturz an die maximal mögliche positive Grenze eingestellt wird, damit die Räder nicht zu sehr an der Innenflanke laufen. Sieht super aus und fährt sich gut :D

    Und ich dachte schon, ich bin schlimm :D


    Die Hutablage geht ohne Macken raus und auch die Sitzbank muss dafür nicht raus. Grob gesagt kommen die Verkleidungen links und rechts an der Heckscheibe raus, dann die Polsterteile links und rechts raus (sind nur eingehakt), dann noch die Befestigung der Hutablage (bin mir grad nicht sicher ob zu den Clips noch Schrauben dabei sind) vorsichtig heraus und du kannst die Hutablage zu dir nach vorne ziehen. Aber nicht komplett raus sonst sind die Kabel der Lautsprecher ab :D


    Aber am einfachsten ist halt die Abdeckung der Lautsprecher raus und dann die 3 Schrauben der Lautsprecher rausdrehen. Lediglich darauf achten, dass die Nuss klein genug ist damit diese gut passt.

    Möchte den Thread mal wieder ausgraben.


    Habe gestern versucht per tool32 die AGR Rate zu verändern. Muss dazu sagen, dass mein Auto nun mit PPK und somit geänderter DDE unterwegs ist. Diese basiert auf dem aktuellsten Softwarestand. Ich kann mit dem Job abgleich_lesen die AGR Rate auslesen, natürlich ist diese 0.000000E+000.


    Versuche ich aber nun über abgleich_verstellen die AGR Rate zu ändern, bekomme ich zwar ein okay, danach abgleich_prog, wieder ein okay. Lese ich aber dann wieder aus, habe ich da den Wert 0.000000E+000 stehen, also wird die "Programmierung" nicht akzeptiert.


    Hat ja vielleicht schon wer ne Lösung zu? Beim originalen Steuergerät hat die Änderung natürlich problemlos funktioniert.