Beiträge von Florian

    Da kann @AltinB1306 doch bestimmt einen fähigen Tuner empfehlen, er kommt aus Wien. :)


    Man muss ja keinen 900€ Ladeluftkühler verbauen. Schon der aus dem 35d würde dem Ganzen zu Gute kommen.


    Kostet je nach Händler ~180 Euro. Für nen fiffigen Schrauber sehr schnell ausgetauscht 8)

    Bedenke die Eintragung :) Denn das ist keine Standardgröße für den F10/F11. Also wenn man den Faktor Kostenersparnis hinzuzieht, verfliegt dieser dadurch. Die Reifen kosten doch nicht die Welt für die Hinterachse.


    Und bei 313 PS braucht man sich meiner Meinung nicht über einen Mehrverbrauch Gedanken machen.

    Aus welchem PLZ Bereich kommst du denn?


    Vielleicht kann man dir ja einen Tuner empfehlen der für dich erreichbar wäre.


    Du brauchst keine Abstimmung, wenn du einen größeren Ladeluftkühler verbaust. Jedoch muss man beachten, dass ein größerer Kühler auch eine Verschlechterung des Ansprechverhaltens mit sich bringt, da ein größeres Volumen durch dem Turbo gefüllt werden muss. Natürlich bringt größeres Volumen auch eine bessere Kühlleistung, da z.B. bei konstanter Vollgasfahrt die Ansaugtemperatur besser heruntergekühlt werden kann.


    Mit Serien LLK und Leistungssteigerung kannst du zwar bedenkenlos fahren, aber die Temperaturen werden dann auch gerne mal in die Höhe schießen. Passieren kann dadurch nichts, dir geht halt simpel gesagt Leistung flöten. Denn bekanntlich beinhaltet warme Luft weniger Sauerstoff als kalte. :)

    310 PS und 650NM und Vorher- und Nachher-Messung und besondere Wünsche für 500-700?


    Das wird unmöglich sein. Hier bei mir in der Gegend kostet eine Messung für eine Antriebsachse bereits 99 Euro. Das ist dann definitiv eine zugekaufte Software. Was ja erstmal nichts schlechtes bedeuten muss.


    Wenn du einen größeren LLK eingebaut hast kannst du auch einen höheren Ladedruck fahren. Durch den höheren Ladedruck erwärmt sich ja die Ladeluft stärker. Wenn du nun einen größeren Ladeluftkühler hast, kann diese Luft ja besser wieder heruntergekühlt werden.

    Wenn günstig, dann Nexen oder Kumho Reifen kaufen. Bitte unbedingt bei Montage darauf achten, dass kein Höhenschlag im Gummi ist. Sofort reklamieren wenn das der Fall ist.


    Gebe Justen da zu 100% Recht. Die Radsätze werden damit günstig verkauft, 80%, ja sogar 90% der Leute interessiert die Marke der Reifen einen feuchten Dreck, hauptsache dicke Felgen drauf.

    Ich brauch dieses Lenkrad einfach! :lol


    Der Umbaukönig hat wieder einmal abgeliefert! Aber auch Andy hat das gut gemacht :) War das eigentlich ein Kooperationsprojekt?

    Das liegt schlicht und einfach daran, dass die Icons durch das Betriebssystem des Smartphone gesteuert werden. Apple Car Play bzw. Android Auto. Das ist ja nur eine "Projektion" auf das Autoradio.

    Erklär mir mal bitte kurz das Problem.


    Die Halterung wird doch auf die H7 Lampe aufgesetzt und dann wird diese in die "Fassung" eingedreht, oder sehe ich das nun total falsch? Passt diese denn garnicht? Bei Leebmann wird mir für dein Auto auch die Teilenummer die du angegeben hast angezeigt und diese Halterung sieht auch genauso aus wie auf deinem Bild, wo die Halterung ja falsch sein soll.


    Selbst die vom E60 passt nicht, da diese fast so aufgebaut ist wie die vom F10.


    Haltefeder E60 VFL Xenon ALC: 63117175336
    Haltefeder E60 LCI Halogen: 63117178713


    Diese Teilenummern dienen nur zur Veranschaulichung.