Mag sein, ich habe original rundumg die M Doppelspeiche 351 in 9J, aber haupsache rundum gleich   
   Aber stimmt die 9J haben werksmäßig schon etwas "stretch"
 Aber stimmt die 9J haben werksmäßig schon etwas "stretch"
Beiträge von spbe1242
- 
					
- 
					Wenn du an deinem funktionierenden VTG hängst, ja    Rundum 245/40 R19 auf 9J Felgen, dann klappts auch mit Nexen  
- 
					Nein das geht nicht. Vor allem weil durch den "Stretch" sich der Abrollumfang ändert - wieder schlecht für das VTG. Insbesondere problematisch ist immer wenn der Abrollumfang hinten kleiner wird als vorne, da dann das Antriebsmoment quasi über die Vorderachse läuft bzw. über die VTG Kupplung läuft. 
- 
					Hallo, gegen Nexen spricht grundsätzlich nichts, ist ein solider Reifen. Ich selber fahre diese auf meinem E36 Cabrio und bin sehr zufrieden. Am xDrive mit Mischbereifung würde ich jedoch davon Abstand nehmen. Mischbereifung ist grundsätzlich schon nicht besonders förderlich für ein langes Leben des VTG's - somit hier bitte nicht sparen sonder * Reifen montieren. Ich fahre zwar auch keine * Bereifung (Pirelli) aber rundum 245/40 R19 
- 
					Hallo, der Stoß ist normal, sprich die Dichtung ist geteilt. 
- 
					Die selbe Frage gab es hier im Forum bereits: Einbauanleitung F11 Grundträger 
- 
					Diese Standabkopplung oder NIC ist soweit ich weiß auch eine Kupplung, möglicherweise hat diese "Verschleißerscheinungen". Im E90 Forum gibt es ein Thema dazu mit den selben Symptomen: https://www.e90-forum.de/forum…ln-im-stand-deaktivieren/ ist zwar ein 6HP aus einem E90 aber ich denke diese Funktion wird beim 8HP nicht wirklich anders sein 
- 
					Hallo, ja kann man per Codierung abschalten, der Eintrag heißt soweit ich mich erinnere NIC muss von aktiv auf nicht_aktiv gesetzt werden (oder umgekehrt). Jedoch ist es dann so dass die Automatik die "Vorspannung" hält wenn man in D/S stehen bleibt - so wie wenn man auf der Bremse steht und von P oder N in D schaltet und das Auto losfahren will. 
- 
					Bei der Außentemperaturanzeige würde ich auf einen Feuchtigkeitseintritt beim Stecker tippen oder der Sensor hat einen Weg bzw. ein "Temperaturproblem" wie das mit der Speed Limit Info zusammenhängen könnte habe ich keine Idee... 
- 
					Solange die Spezifikation stimmt und das Öl freigegeben ist, sollte es keien Probleme geben. 
 
		 
				
	