Interessant - das stimmt.
Hmm ... hmm ggf war der Fakeagent von der GPA (Glitzerprosektabteilung) am Werk.
Im Glitzerprospekt steht meiner Erinnerung nach das des FW des M550d F11 tiefer wäre
also anderst als bei allen anderen ... und nun stellt man fest es gibt kein Unterschied zu zb 35d F11 bzw.
Teilenummer der Federn sind auch nicht verfügbar ? Sehr undurchsichtig das Ganze ...
Beiträge von Schinder_Hans
-
-
Hi, nein nicht bei Daniel K. ... ich war da wo die ADAC Zentrale steht
-
Bin da heute mal hin weil der übergewichtige Zwangsallradler mit Butterfahrwerk nähert sich seinen Lifetime
... für ADAC Mitglieder ist dieser Test ja gratis.
Also soweit alles okalso dem Ergebnis vom Protokoll bzw. der Auswertung des MAHA Prüfstandes nach.
Gestestet wurde in "normal" und "sport" Modus.Bei "sport" gab es ein interessante Entdeckung und zwar das die hinteren mehr härter werden als die vorderen.
Insgesamt ist der Unterschied auch nicht so groß zw. normal und sport.
Beide Sachverhalte wurden mir erklärt warum das so ist. -
ich denke die m550 federn sind genau die selben.
OEM Teilenummer der Federn im ETK vergleichen dürfte auch ausreichen !
Wenn diese identisch wären sollten sie die gleiche Nummer haben. -
OK ... mach doch ein Bild mit Maßstab.
Dann mach ich das auch so. -
Komisch was du da sagst ... dachte 10-15mm wär der 50d tiefer da M FW.
Das mit m M FW steht ja auch so im Prosekt.
Keine Ahnung wie das mit deinen Datenblättern zu erklären ist. -
verstehe - kannst meine haben wenns nicht sofort sein muß.
-
was willst du mit den federn vom m50d ?
wenn dann h+r federn & co an der VA und hinten M-SD (bei einem touring).
-
Möchtest auch mal einen polieren ?
-
Jeder 2. g30 g31 hat solch ähnliche Endrohre egal ob 20d oder 30d.Wenns mich nicht täuscht konnte man das beim F10 F11 auch bestellen.
das stimmt ... hat aber verm. seine marketing gründe...allerdings dürften die nun komplett anderst als vor 20 oder 10 jahren
Die schwarzen trapezi 50d glaub ich nicht.