Beiträge von Schinder_Hans

    Diese Anbieter überziehen idR das alte LR neu.
    Deshalb wird es idR dann auch deutlich dicker.
    Mit LHZ generell schwierig.
    Profimäßig wäre altes Leder entfernen und neu beziehen ... dies wäre aber deutl. teurer da aufwendiger.
    Die LR bis LCI waren in der Qualität recht mies ... Stoßkannten oben.


    Hab das alles auch schon hinter mir, hat nicht so gut geklappt .... seitdem dann auch n nagel neues vom M5 :D

    Unser F11 530d, 170000 km, hat neue Bremsscheiben und Beläge rundum bekommen, alles von Brembo, damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Trotzdem vibriert das Auto beim Bremsen immer noch.

    Wenn es dann nicht die Zugstreben sondern was anderes ist, nicht unwahrscheinlich, geht das Spiel so weiter.... Leider kenn e ich auch keine Werkstatt, die sich mit BMW f11 wirklich gut auskennt.

    So wird es kommen .... never ending story diese Thematik.
    Ist wohl der techn. Konstruktion etc geschuldet ... null change :doqw:

    Korrekt du hast die "Lücke" entdeckt welche ich vergessen hab.
    Natürlich das ganze via Kostenbegrenzung/ zunächst Deckelung eindämmen
    so wie u.a. aus SAM TE es schreibt.


    Einen korrekten Werksvertrag zu formulieren ist nicht einfach sondern eher schwer.
    Können 95% der Kunden eh nicht und die restlichen 5% kämpfen damit das des dann
    auch so auf m Auftrag dokumentiert wird. Hat natürlich auch alles seinen Grenzen.




    .....
    nun egal. Ist scheinbar eh gelaufen. Lehrgeld eben...


    Naja ... wenn dir 250 euro egal sind ... aber es ist tatsächlich so ... mühseelig, am Besten du hast ne Rechtsschutz ...
    alternativ könntest wenigstens/ggf dein Wiederspruch zur Rechnung/Arbeit schriftlich formulieren und um Nachbesserung bestehen ... kostet nix und ggf machst da dann später weiter.

    das blöde an solchen dingen ist das die werksverträge idr von den werksstätten formuliert werden.
    zb kunde kommt und sagt da sifft öl ... auf m vertrag wird dann zb notiert dichtung xy austauschen und der kunde
    unterscheibt das . besser wäre man würde den auftrag unterschreiben das des ölleck behoben wird.
    dies hätte dann zur folge das wenn nur eine dichtung gewechselt wird was nix gebracht hätte ... der werksvertrag nicht erfüllt wäre und somit der kunde keinen cent zahlen müssen täte. so zumindest mein verständnis zu solchen dingen .