Naja "Kollega" kann den schon wieder günstig fit machen.
Hab gehört das die für Totalschäden Höchstpreise zahlen ...
Beiträge von Schinder_Hans
-
-
wieviel wertminderung hätte es denn ca gebeben bei verkauf mit defektem motor ?
-
Das mit der Entlüftungsroutine stimmt da gibts was eigenes bzw seperates
falls an der BA mehr gemacht wird. Man benötigt den BMW Tester und ob das andere Tester auch können entzieht sich meiner Kenntnis.
Der einfache Bremsflüssigkeitswechsel hingegen wird auf die "normale" Art gemacht. -
Wie lange die Billigdinger halten, weiß wohl noch keiner.
Den Umstand billig muß man hierbei etwas genauer definieren.
Es gibt diese billigen China Bälge , bessere aus EU (?) , die ganz guten von Arnott und Orignal.
Der Preisbereich ist da von 30 bis 400 Euro alles dabei.
Man sollte sich die einzelnen Bälge genau ansehen ... es gibt teils deutlich Unterschiede in der Machart (Gummidicke / Art,Ventilgewinde,Oberfläche Gummi etc ). -
Tut mir leid für Dich ... warum hast du die Kiste nicht verkauft so wie sie ist bzw war ?
-
Beim Chiptuning also dem anpassen der Motor SW ... da kann man doch auch die AGR Rate (auf ein geringes mass) reduzieren
oder irre ich da ? Wurde mir mal so mitgeteilt.
Es hies egal welche Version das DDE hat (zb 50d) .... der Computerfuzzi macht es passend bzw kann es zusätzlich passendmachen.
Leistung rauf ... AGR (etwas) runter.Also ich würd kein Chiptuning wollen wo das AGR arbeitet wie wild.
-
Laut dem BMW Händler habe ich großes Glück nur 6200€ zu bezahlen für den neuen Motor Einbau und Turbo.
Zahlst du das aus der Portokasse ?
-
Das Schadensbild bei den RFT ist bekannt ... bei den HK sieht man auch das er innenseitig bissl arg belastet wird.
Vermutlich hat das Sturzeinstellen HA nix gebracht weil es unsauber unkorrekt gemacht wurde.
Besser man geht dazu in eine Werkstatt und bleibt dabei ... wie Altin schon sagt 4x255 (auf 9 x20 Felge) könnte die Lösung sein
oder zumindest eine Lösung wo man sich nix mehr vorwerfen kann macht das VTG dann doch die Krätsche -
Ich gebe euch den Tipp tauscht eure Öl Pumpen da die Schraube den verschleiß die laut Instandsetzer extrem oft verschleißt und zum Motorschaden führt.
Klaro, kostet ja nix ... LOL
Die besserer Prävention wäre erst garnicht so n Glump kaufen wo das (mittlerweile) Stand der Technik zu sein scheint.
-
Mein Auto ein F10 530D war zur Inspektion bei einen BMW Autohaus na ca. 180 km ist der Öl Druck auf der Autobahn abgefallen und die Bremsen haben versagt.
Kam Öl auf die Bremsen? Ist Öl im Motorraum zu sehen?
Wie soll das gehen ?