Ich sehe 450PS, Getunt ?
Verträgt sich nicht gut mit E+ etc ...
Ich sehe 450PS, Getunt ?
Verträgt sich nicht gut mit E+ etc ...
Es gäb noch eine polnische Firma die sich darauf spezialisiert hätte die alten zu revidieren ... aber dann steht hald die bude 1-2 wochen auf der bühne wenns nix zum einsetzen hast.
Gute und akurate Arbeit zu bekommen für sein teures und echtes Geld ist nicht einfach.
Müßte ein KFZ Sachverständiger 10 ausgeführte Arbeiten auf korrekte Ausführung prüfen
wäre sein Ergebnis mMn wohl ernüchternd. Aber so ist es hald wohl geworden.
Da hast nur folgende Optionen .... immer ein neues Auto mit Garantie haben oder
selbst zu Werkstatt werden ....
Nehm ich die 644 bin ich innerhalb " Normlage" mit 4-8mm +
Allerdings ist mir nun nunklar ob der 50d nun in Serie ein SW (-10mm) hat oder nicht,
mal heißt es so und mal so.
...dort ist ja meine neue "Manufaktur".
Ahhh ... die Mechaniker tragen Hemd,Kravatte und Sakko ?
Edel edel ... der Kunde bekommt Schampus ?
das problem beim g-öl selbst ist doch dat wird ne abrasive pisse von dem ganzen abrieb der "reib"scheiben und die aditive im öl machen sich auch längst aus m staub.
öl-feucht = nix gut
Solltest abklären ... den Unfang der Feuchtigkeit.
Schuthülle hoch und kucken sowie stecker vom Dämpfer auf korrosion/feuchtigkeit.
Es ist ein F10 535i xDrive bj11/2011 mit 141000 Km,
Das Getriebe schaltet einwandfrei und hat keine Probleme. Natürlich plane ich irgendwann einen Getriebeöl wechsel.
Vielleicht bekam er ja schon mal ein GÖW.
Unnötig und später mal ... ganz ehlich aufschieben bei den km und bj würd ich da nix und
ist er erst mal gemacht - vor hast das ja eh ... juckt dich das thema nie wieder.
Retorische Frage ... wieviel km hat die Bude druff ?
Vermutlich wirds n wackler sein ... korridierte Stecker etc...
Schon mal nachgesehen diesbezüglich ?
Brudal ... echt stylisch ...
ZitatEta Beta - Venti-R in India Brown mit Struktur gepulvert (9x20 - 245/35 & 10,5x20 - 285/30
Hast da noch Platten dran gemacht oder was für ne ET ham die ?