Naja ... aussen kanntig und innen übersichtlich strukturiert ... so wollte man das damals.
der e6x lci war mmn innen wie außen
Naja ... aussen kanntig und innen übersichtlich strukturiert ... so wollte man das damals.
der e6x lci war mmn innen wie außen
E39 war der S62 verbaut
E9x war der S65 verbaut
...klingt nach ähnlichkeit
Zum V8 M5 Motor kann ich nicht viel
sagen ... irgendwie ist der an mirvorbeigegangen.Grundsätzlich kann ich mich aber an nix besonders auffälliges erinnern.
Ist das der V8 welcher später im e90 M3
war ?
Der M5 V10 ist dann schon das imposantere
Maschinchen .... würde behaupten
das besonderste in der M5 Motorenserie.
gut ... für die kw lager ist der start sowie stop das schlimmste.
das gerumpel bis alles in schwung ist und
auch bis das öl wieder läuft strapaziert extrem.
wird fürn getriebe bestimmt ähnlich gelten.
Ja der .
Zb bei GT Masters meine ich mich zu erinnern etc ...
Der Anlasserfreilauf wird verm.
ein weg haben. Wohl Nix unbekanntes
beim 6 Zyl (VFL).
Diese M5 Motor bzw Block
wurde oder wird immer noch gern
verwendet im Racingbereich.
Die Bremsen waren meine ich mal
gehört zu haben aber verbesserungsbedürftig.
Ja so ist es auch.
Funktionsprüfung auch i.O.
Hätte es gern „ nachhaltig und angemessen“ präventiv ersetzt.
Aber da musst viel abschrauben unten
... keine Lust und ohne HB geht da eh nix.
Im übrigen sieht man auf m Bild die
neuere Varriante vom UD Schlauch
ab Werk ... soll hitzebeständig sein laut TIS. Verbaut ab Ende 2012(?).
Die 50d mit den vielen bunten UDS
( gelb rot weis etc) oben unter der Akustikabdeckung sind noch die alten
vor der Änderung.
Hohlschraube ?
Du bist sehr weise ...