Beiträge von Schinder_Hans

    Selbiges bei mir ... außer das ich nix vermesse aber in der Tat wäre das die optimalste vorgehensweise.
    So sortiert man den Schund schon mal aus und retourniert.
    Ne Messuhr braucht man und ein gebrauchtes/altes Radlager ... letztes sollte man logischerweise vermessen obs rund läuft etc.


    Bei nem renomieten Bremsscheibenhersteller wurde mir u.a. gesagt das diese vernieteten
    Scheiben bemerkbar empfindlicher seien als zb welche aus einem Guss eben wegen der Vernietung.
    Einmal das Paket hingworfen ... ganz schlecht ... so ein Satz zb VA 50d wiegt 30 kg ...
    da die mehr "fliegen" als sanft abgestellt werden halte ich für eher gegeben.

    Der geneigte Kenner des N57D30S1 weis das des mit der Luftzufuhr nicht
    so optimös ist wie es denn sein sollte deshalb hat zb der Alpina D5 F1x hier eine geänderten
    Ansaugbereich bekommen ... der 50d (F1x) leider nicht.


    Deshalb ist es beim F1x 50d meiner Einschätzung nach besonders ratsam den Lufi
    häufiger zu kontollieren und auszutauschen gegen einen frischen ... ich meine das
    merkt man in dem Fall besonders deutlich.

    Guck dir auf DMAX mal den Geiger an. Der seine Ami Gurken versucht zu verticken. Der kann immer weniger Fahrzeuge aus den USA kaufen, da er sie hier überhaupt nicht mehr angemeldet bekommt wegen den Abgaswerten und EU Normen, selbst mit Zustöpseln kaum mehr.

    Hast n Link ?


    Dachte USA wäre so supper toll mit Abgaswerten ?
    Was machten die in Kalifornien dann ... gibts da nur Tesla ?

    Die Alpina Sache ist hald n fixes Ding und beruht mMn mehr auf "Hörensagen" + subj Gefühl.
    So wirklich hieb und stichfeste Fakte gibts dazu keine.
    Obs da unterschiede gibt zu SA Sportautomatik ?
    Könnte man diese nicht auch aufs EGS flashen ?


    Das xHP is ein App und damit kann man varriabel div. elektr. geregelte Faktoren am Getriebe verstellen.