Beiträge von Schinder_Hans

    meine these ist die verwendeten scheiben also dieser alte gammel gelumpe da
    den sit zig jahrzehnten gibt -technisch- hätte spätestens beim f11 abgelöst werden müssen gegen moderne bremsscheiben zb compound stahl wie beim m ....


    der alpina f1x zb hat wie der 50d 374er ABER das sind nicht die gleichen sondern die vom
    760i und bei denen hat die reibscheibe also da wo der bremsklotz aufliegt mehr fläche , der
    topf ist kleiner ... hat mehrere vorteile in punkto bremsleistung ... hitze verteilt sich besser und mehr bremsfläche.
    auch der bremsklotz ist größer.

    ein wandler besteht sinnbildlich etwa aus zwei schaufelrädern der element was diese verbindet und die kraft vom motor ins getriebe zu bringen ist das getriebeöl.


    die wük ... wandlerüberbrückungkupplung ist ein neueres element bei den
    automaten .... sie erzeugt eine soweit starre/feste verbindung also sie macht das getriewbeöl im wandler bzw diesen selbst arbeitslos .... allerdings erst nach einer übergangsphase.


    link


    https://de.wikipedia.org/wiki/…ntwandler_(hydrodynamisch)

    faktor bis 1.5 ... was meinst du damit ,etwa das bei aktivem wandler mehr kraft aufs getriebe kommt ?
    die wük fixiert ja quasi den wandler .


    allgemein müssten meiner info nach müssten zb alle 8hp70 im inneren baugleich sein bei den unterschiedlichen motorisierungen nur die wandler und die sw auf m egs ist anderst.

    Von dem öligen Zeug bin ich weg nachdem ein LMM hops ging bzw verschmutzte.
    Kann ein Grund gewesen sein ... muß aber nicht.


    Mehr Durchatz bieten die definitiv aber mMn Filtern die dann auch nimmer ganz so
    gut und mit dieser ganzen Sensorik im Ansaugtrakt ... lass ichs lieber.


    Beim erwähnten Alpina ist zumindest meines Wissens nach der Ansaugbereich vor dem Filter also primär
    das Rohr was in den Filterkastendeckel geht größer dimensioniert. Der Ansaugdurchmesser vorne an den Nieren
    ist wohl gleich ... wie es um die Rohre nach m Lufi aussieht kann ich nicht sagen ... müsste man sich mal
    live ankucken ...