ok ... zwei turbos sind besser als einer und drei .... ![]()
Beiträge von Schinder_Hans
-
-
Alles anzeigen
Die Zugstreben sind jetzt seit 2 Monaten eingebaut. An den alten Teilen konnte man erstaunlicherweise nichts erkennen.
Im ersten Moment dachte ich, das Problem wäre gelöst.
Jetzt nach 3000 km kommt es wieder zu stärkeren Vibrationen.
Was wechselt man denn jetzt als nächstes?
Einmal alles rings um ... und selbst das bringt idR nix da faulty @ factory.
-
Karre vemutlich etwas überladen mit ~ 200 kg , Tank voll.
7,4 L auf 100 km ...
-
original dürfte mahle (knecht) sein ...
zumindest bei meinen oem lufi so.
mann filter nimmt das werk auch .
andes als diese marken hab ich oem noch nicht gesehen bei
filter jeglicher art. -
Was möchtest du da lösen ?
-
Na das VTG wird auf "ohne" Kraftschluß" programmiert quasi offen.
Das VAG dreht sich natürlich über die Vorderräder passiv mit aber
da ist keine Kraft drauf. Könnte man dann auch Exen. -
Ich habe exakt dieses Auto vor meinem jetzigen F06 gefahren. Falls du Fragen hast, schieß los

Also einen N55 ?Ok gibts generell spezielle Punkte bei dem Modell welche man checken sollte
zb am Motor und Getriebe ? Das DKG ... gibts auffälligkeiten oder ist das ne solide Sache ?Persönlich würde ich jedoch mehr in Richtung N54 gehen.
Davon wird abgeraten da er wohl div. Probleme macht.
Alle empfehlen eigentlich den N55.
Meine auch mal gelesen zuhaben das sich vom N54 auf n N55
turboseitig zusätzlich was geändert haben soll ...Warum würdest du dann nachz nem N54 kucken ?
-
Na dann kontakte mal wieder und frag wann X-Drive-EX für den F1x released wird


BTT : den E70 gabs wohl auch mit Triturbo.
Wie schaut es mit X5M aus ?
Selten ? Teuer ? -
Da hast aber die Garantie in vollen zügen ausgenützt

Werde nacher einen neuen Verbrauchstest durchfühen ...
vollbeladen incl Teppich auf m Dach. -
Schon mal im online Tis dazu gelesen ?
Meine beim 5er 3er gibts da nix ... und nur die X5 etc bieten dazu mehr.