Beiträge von Schinder_Hans

    Er meint, dass nur der ein guter Autofahrer ist, der auf 10km mindestens 5 Gewaltbremsungen von 250 km/h auf 30 km/h hinlegt. :whistling:

    Nein ... ich meine das man ohne jemals seine Bremse adäquat getestet zu haben
    nicht sagen soll das des Zeug tip top 1A wäre allein deshalb weil Hersteller xy draufsteht. Leider aber ist das in 95 % solcher Aussagen mmn der Fall.
    Eine gute stabile und robuste Bremse ist bestimmt durch konstuktive Gegebenheiten und weitere Merkmal in ihrer Ausführung und nix andres.

    Smutje deine Hinweise halte ich für jedenfalls gut gemeint
    nur wem sollte man das zutrauen das korrekt zu beheben/checken und
    was wird das wohl alles kosten ... hab darauf weder ne Antwort noch
    so denke ich will man sich der Kostenfrage stellen bei 140/Std + x ...

    Es wird beschissen bis zum geht nicht mehr.



    Kann nur empfehlen wenn ihr auf kein Stempel angewiesen seit und das selber machen könnt. Macht es Selber!!!!!!

    Dito :up:


    Zu meiner Zeit in der Werkstatt hat man das Öl bei den Neuwägen
    welches nach ich glaub 1000 oder 2000 km raus musste nicht weggeschüttet sondern
    aufgehoben und damit sein Ölwechsel gemacht ... dagegen kann man ja nix sagen
    aber aber was man da heute teilw. so hört & erlebt und getrieben wird geht garnicht.
    Das wird man aber auch nicht wirklich unterbinden können zumindest dann nicht
    wenn man den Kunden per se den Einblick verwehrt am Geschehen ... das offene Werkstatttor ist zumeist fehlanzeige (kenne das nur anderst bei ATU und teilw. freien Werkstätten) ... die offene Stalltüre gibts schon lang und vieles weitere derartige
    was Transparenz am Geschehen vermittelt.


    Kann mich von damals u.a. an eine Opa erinnern der hatte beim gr.
    KD sein Klappstuhl aufgestellt und die 4 Std oder wie lang das ging zugeguckt ,
    wir fanden das zwar alle bischen abgefahren aber so wirklich gestört hatte uns das nicht.
    Gegen Transparenz hatte da aus der Werkstatt keiner was ... war völlig ok.

    Es geht auch anderst ... teuer Ölwechsel bei BMW.
    Volle Ölmenge verrechnet ... aufgefüllt aber nur auf minimum.
    Rest vom Öl ich schätze mal eingesackel (oder vergessen) -> 1500km später Ölbirne " bling ". :doqw:


    Keine Ahnung ob man sich noch sicher sein kann ob man als das was man bezahlt
    zu dem teuren Preis tatsächlich auch erhält.


    Mein Innenraumfilter ... kostet ja OEM richtig teuer Geld ...
    als ich den das erste mal wechselte war vermutlich noch der erste drin
    wegen Prod. Datum und Kohlrabenschwarz war er.
    Mind 2x hätte der schon getauscht worden sein müssen.

    wenn ich bei einem 50d meist zurückhaltend fahr und versuche Verbräuche zu regenerieren die unterhalb eines 35d liegen ...


    Kenne keinen der unter 10l schafft bzw schaffen will

    Also über 10 liter das wäre schon sehr digitale fahrweise.
    Über 10 L auf der BAB hat noch nen weiteren Nachteil ... die übel miesem
    Bremsen merkt man dann so arg ... :S


    Der Kollege konnte ja in Italien nur langsam fahren ... da kommt dann
    hald so ein Verbrauch raus.


    Ich mußte auch langsam fahren ... Auto war voll beladen mit Material ...