Hallo,
das ganze Fahrzeug nicht.
Was genau wollte ich mal seit längerem durchspielen, habe aber derzeit kein Fahrzeug der F Serie mit Navigation Professional CIC und Combox zu Verfügung.
Thorsten
Hallo,
das ganze Fahrzeug nicht.
Was genau wollte ich mal seit längerem durchspielen, habe aber derzeit kein Fahrzeug der F Serie mit Navigation Professional CIC und Combox zu Verfügung.
Thorsten
Hallo,
zurück zum Thema - Internet und BMW online über Kundenhandy ist für den deutschen Markt nicht vorgesehen, dazu bedarf es einer angepassten Codierung.
Thorsten
Hallo,
ich bin mal so frei und poste die Frage von FLitzaa, die mich per PN erreichte hier:
Hallo,
bei mir wurde das NBT und der USB-Port in der Mittelarmlehne nachgerüstet.
Besitze nur das originale Apple Kabel. Muss ich ein spezielles über BMW für die Services beziehen?
Gerade wenn man sich an einer Diskussion beteiligt verstehe ich PN Anfragen die darauf basieren nicht.
Durch die Forensuche wird dieser Thread auch von anderen gefunden nur keine Antwort dazu.
Für BMW Apps reicht das Standard Apple Kabel.
Sollte nun aber was nicht funktionieren gibt es aufgrund der Nachrüstung verschiedene Gründe - eventuell mal den Nachrüster kontaktieren.
Thorsten
Hallo,
ein iStufen Update wird hier nicht helfen, zu dem Zeitpunkt als das Fahrzeug gefertigt wurde gab es noch keine anderen Services - daran orientiert sich BMW.
Thorsten
Du brauchst einen snap in Adapter für das iphone. Sonst wird das nix...
Hallo,
ein SnapIn ist nicht erforderlich, läuft auch über USB.
Ich gehe davon aus, dass du ein iPhone hast und dies mit dem BMW Standard USB Kabel verbunden hast.
Dann die BMW Connected App downloaden, installieren und öffnen.
Thorsten
Bislang kann ich nicht meckern, Hochdrückreiniger bislang überstanden.
Selbst wenn sich mal eine Ecke nach einem Jahr lösen sollte - es sind ja immer genug dabei.
Thorsten
Schaut doch gut aus, gefällt mir.
Noch das blau der BMW Logos gegen schwarze Ecken tauschen, fertig.
Thorsten
Hallo,
dein Fahrzeug 2012 und Kamera 2013 ist erstmal egal, iStufe richtet solche Unterschiede, was du durch das manuelle zuweisen der Codierdatei versucht hast.
Deine Fahrgestellnummer wird durch codieren ins Kafas geschrieben.
Das Steuergerät konntest du auslesen und hast somit die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeuges?
Thorsten
P.S. vergiss nicht, dass noch ein Freischaltcode (FSC) für Speed Limit Info (SLI) benötigt wird.
Mach das, ansonsten melde dich.
Thorsten
Hallo,
falls noch nicht erledigt und du Software und Kabel hast, melde dich per PN.
Thorsten