Beiträge von noobontour

    Ja, vom Werk aus, also keine Folie. @noobontour, nur kannste das beim normalen Lack rauspolieren, was beim Mattlack nicht möglich ist. Sämtliche Behandlung ist da schon etwas spezieller, bzw. schwieriger.
    Gruss Andi

    Nein, das kannst du nicht immer wegpolieren. Wenn der Vogelkot die Klarlackschicht angegriffen hat (und das passiert schon nach ein paar Stunden) ist es Essig mit polieren. Da hilft dann nur neulackieren.

    Also das mit dem Update funktioniert leider nicht... es gibt bei mir im idrive keinen Menüpunkt mit "Software Update"
    Es passiert auch nix wenn ich den USB Stick anstecke. Die Datei ist im Root Verzeichnis.


    Liegt es daran, dass ich nur den USB Anschluss im Handschuhfach habe? In der Mittelkonsole hab ich nur den AUX Anschluss.


    Somit doch ein Update über Esys notwendig? Wie lange dauert es ca., weiß das jemand?

    Hier steht wie es geht. Steck den Stick in den Anschluss im Handschuhfach und befolge die Anleitung. Mit E-Sys willst du nicht wirklich rumfuhrwerken nur wegen dieses Multimediaupdates ;) .

    Also ... wenn du Sonderzeichen oder Emojis in deinen Kontakten und auch im Namen deines Smartphones haben solltest, koennen diese fuer das Problem mit dem Telefonbuch verantwortlich sein.
    Wieso dauert bei dir ein Update bis zu 2 Stunden ? Willst du den I-Level deines Fahrzeuges mit E-Sys oder ISTA aktualisieren ?
    Das Update der Multimediaschnittstelle dauert keine fuenf Minuten und wird uber USB-Stick gemacht.

    Servus,
    mich würde mal interessieren wie viele Infofehler so üblich sind beim auslesen.
    Das Carly vielleicht nicht das Non plus Ultra ist weiß ich aber für meinen Hausgebrauch völlig ausreichend.
    Ich habe immer so zwischen 15 und 30 verschiedene Infofehler bei meinem F11 530d und würde gerne wissen ob das normal ist.
    Bei BMW sagt man nämlich immer nur „Fehlerspeicher leer“

    Es gibt doch keine "uebliche" Zahl an Fehlern :wacko: .
    Entscheidend ist WELCHE Fehler du hast und nicht die Anzahl. Wenn du Carly hast, kannst du ja den Speicher auch loeschen und das isser auch mal leer.

    Sensoren fürs Schließen hat er doch keine?


    Ich kenns nur von meinem alten Auto, da ging die Heckklappe mit dem Schlüssel nur zu, wenn man ihn festgehalten hat, bis zu war. Angeblich wegen Einklemmschutz.

    Es gibt doch keine Extrasensoren fuers Schliessen :S .
    Ganz einfach ... vFL geht die Klappe mit dem Fuss nur auf und ab FL auch wieder zu.
    Das ist auch nicht bei den vFL zu codieren.

    Kennt jemand die Blechdicken für die Alu- und Stahlbleche der Außenhaut am F10? Kann es sein das die Originaldicke beim Ziehen und Pressen der Bleche dünner wird, weil sie in den Pressformen "fließen"?

    Sobald ein Blech tiefgezogen oder gepresst wird veraendert sich die Dicke des Materials an den Biegestellen natuerlich. Das laesst sich erstmal nicht vermeiden. Man koennte rein theoretisch diesen "Schwund" beim Ursprungsmaterial von vornherein draufschlagen aber dann waeren die Herstellungskosten fuer das Rohmaterial zu hoch.