Habe es machen lassen bei bmw vor 1 Monat und muss sagen es ist weg , es waren noch heiße Tage dazwischen bei 30 grad und er hat auch kicht mehr geklopft!
Hat dich das was gekostet ?
Wenn ja ... wieviel ?
Habe es machen lassen bei bmw vor 1 Monat und muss sagen es ist weg , es waren noch heiße Tage dazwischen bei 30 grad und er hat auch kicht mehr geklopft!
Hat dich das was gekostet ?
Wenn ja ... wieviel ?
Ich habe immer Gummi drin, Velour sieht bereits nach kurzer Zeit dreckig und schmuddelig aus.
Meine Velours sind schwarz. Da sieht man lediglich die ganzen kleinen Steine und anderes Kruemmelzeug drauf. Dann reiss ich die kurz raus, klopfe die ab und pack sie wieder rein. Der Vorteil gegenueber dem Gummitroedel ist, dass man keine Wasserraender sieht und somit sauberer wirken.
Bei mir bleiben die Velours das ganze Jahr ueber drinne.
Auf meinem Galaxy S10 habe ich die Samsung Music App.
Handy per BT mit dem Wagen verbunden. So höre ich meistens Musik.
Gestern hatte ich meine Tochter mit und sie wählte Musik über YouTube aus.
Und jedes mal wenn sie bei YT einen neuen Titel wählte, sprang immer die Samsung Music App und trällerte los und mußte geschlossen werden.
Wasn da los? Das nervt ganz schön. Warum springt die App alleine an? Lief auch nicht im Hintergrund.
Weil eventuell der Dateityp, den Youtube verwendet, mit der Samsung App verknuepft ist ?
Gibts bei dem Android sowas wie eine Liste von Verknuepfungen ?
..... und nur zur Ergaenzung .... schliessen mit dem Fuss geht erst ab LCI. Vorher nur auf.
Ob man sich nun eine anderes Fahrzeug zulegt, die BMW Gurke nur noch als 2. Wagen auf dem Hof stehen hat, kann dir ja ziemlich piepe sein.
Du kannst beruhigt sein. Es ist mir, gerade bei dir, sowas von egal was du faehrst. Was mir aber nicht ganz egal ist, ist die Tatsache, wie @Mario auch bereits schrieb, immer von den gleichen Leuten ewig den selben Muell zu lesen wie kacke doch BMW ist. Wenn mir mein Auto so auf den Sack gehen wuerde, dass ich nur noch Kurztrips mache um nicht irgendwo im nirgendwo zu stranden, haette ich wenigstens die Eier in der Hose die Karre zu verschrotten.
@noobontour
Meine soziemlich genau 5 Jahre. Auto war 4 Jahre Langstreckenauto (40tkm p.a.) und dann bei mir 10tkm mit abwechselnden Etappen.
Daran kanns nicht gelegen sein.
Die Banner hat auch 270€ gekostet..
Tja .... bei den einen halten die Teile langer ... bei den anderen nicht. War bei Batterien schon immer so.
Zb hier : https://www.springerprofession…ische-zeitschrift/4969372
Lesen bildet ... leg einfach die Bild mal weg und lies mal was gscheides.
Allein durch Internetforen geblubber lesesn geht dein Horizont nie weiter auf![]()
Schon interessant zu lesen, was du meinst das ich lese und wo mein Horizont in deinen Augen zu sein scheint. Woher diese Erkenntnis ?
Wolltest du dir nicht ein anderes Auto zulegen und BMW endlich den Ruecken kehren ?Du bist so dermassen unzufrieden mit allem und nur am noergeln. Ich habe fast den Eindruck, dass du nur noch hier bist, um der BMW fahrenden Gesellschaft deine, oftmals in meinen Augen seltsamen Lebensweisheiten ungefragt aufzuschwatzen.
€ Bei deinem Link zu Springer Professional kommt so ganz spontan in mir der Gedanke hoch, dass die zum Springer Verlag gehoeren koennten. Dann waere dein Ratschlag an mich, nicht mehr Bild zu lesen ziemlich ungeschickt, oder ?
Das ist er auch, ebenso wie die relevanten Lagerungen.
Und bzgl. Batterie: meint ihr wirklich, dass aus Spaß an der Freude AGM-Batterien in euren Fahrzeugen stecken?
Nein, das meine ich nicht. Ich weiss genau warum da eine AGM drinsteckt.
Die auf 5 Jahre Lebensdauer limitiert ist..
Meine erste hat sieben Jahre gehalten. Es kommt auch immer ein wenig auf die Pflege des Akkus an.
Na und? Nach 5 Jahren ist ne herkömmliche Bleisäurebatterie auch durch - i.d.R. halten AGM auch länger als 5 Jahre.
Wem 100€ in (worst case Szenario) 5 Jahren für ne neue Batterie zu viel sind, sollte sich das mit dem Autofahren besser nochmal überlegen
Meine 105A AGM hat stolze 380€ bei BMW gekostet.
Natürlich kann er auch zu einem Sach und Fachkundigen Codierer gehen ...
Geht heutzutage per Remote. Man muss nicht mehr quer durch die Republik.
aber die wo diese Apps entickelten waren ja auch keine doofis in Sachen codieren
Das erzaehlst du dann mal den Leuten, die vorwiegend durch Carly ihre Fahrzeuge lahmgelegt haben und auf das Backup bzw. den Support ders Appentwicklers gehofft haben
Ob via app oder e*sys dürfte wurst sein und in soweit das lebige ...
Nein, ist es nicht.Mit E-Sys hast du es selber in der Hand ein funktionierendes Backup deiner ganzen Steuergeraete anzufertigen und irgendwo zuhause warm und trocken zu lagern.
Macht die App ein Backup liegt die auf dem Geraet und wenn du die mal deinstallierst isses wech. Desweiteren kannst du auch nicht pruefen ob das gemachte Backup ueberhaupt, im Falle eines Falles, funktionieren wuerde.
Also einen Beweis hab ich selbst keinen aber es gibt fachzeitschriften motoringenieure etc wo dies beleuchte wurde, div. Bauteile zb Lager im motor usw mußten dafür angepaßt werden ... aber auch logisch nachgedacht kann SSA nicht gut sein in den ganzen Situationen wo es so stoppt (unterbrechnung der schmierung und kühlung etc pp.) des weiteren gabs zu beginn des F1x zumindest abkackende anlasser ... denen wohl die lifetime-lebensluft ausging ...
Also doch eher Hoehrensagen aus mehr oder weniger "unparteiischen" Zeitungen. Das fuer SSA die betroffenen Teile mit hoechster Wahrscheinlichkeit modifiziert oder neuentwickelt werden mussten ist klar. Offenbar haben die Ingenieure das aber gut hinbekommen. Ich persoenlich kenne keinen Fall wo die SSA fuer einen Fahrzeugdefekt verantwortlich war. Gelesen habe ich dazu auch noch nichts.